Verteidigungssysteme des mittelalterlichen Landesausbaus an der Schwarzen Elster
Günther, Gerd
Produktnummer:
1888b20643675749e4b0c96795e619b51a
Autor: | Günther, Gerd |
---|---|
Themengebiete: | Burg Landesausbau Mittelalter Toponomastik Verteidigungssysteme |
Veröffentlichungsdatum: | 22.09.2020 |
EAN: | 9783927558465 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 192 |
Produktart: | Buch |
Verlag: | Deutsche Burgenvereinigung |
Produktinformationen "Verteidigungssysteme des mittelalterlichen Landesausbaus an der Schwarzen Elster"
Ziel der vorliegenden Arbeit ist die Rekonstruktion der mittelalterlichen Verteidigungssysteme an der Schwarzen Elster. Hierfür wurden großräumig die Gebiete von sieben ehemaligen Burgstandorten, inklusive der Stadt Herzberg entlang der Schwarzen Elster untersucht. Dabei zeichnete sich für jeden Burgbereich ein individuelles, räumlich angepasstes, aber von den Funktionsbestandteilen immer wiederkehrendes System von Annäherungshindernissen ab. Die hierbei festgestellte Großräumigkeit der mittelalterlichen Gebietssicherung ist beeindruckend und übertraf bei Weitem alle anfänglichen Erwartungen. In der Geschichtsforschung setzt diese Arbeit mit der Toponomastik dort an, wo die Möglichkeiten traditioneller Wissenschaftsbereiche, wie die der Archäologie, der Bauforschung oder der Diplomatik enden. Eine komplette Rekonstruktion von mittelalterlichen Verteidigungssystemen mittels toponomastischer Belege ist bisher noch nicht erfolgt. Somit ist die vorliegende toponomastische Arbeit die erste auf diesem Gebiet.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen