Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Vergleichsbewertung und Verbesserung der Logistikperformance von Werkslagern in der Edelstahlindustrie

49,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18c79d3a3c3f4b49508ac65f3fa249c65b
Autor: Tavakoli, Alireza
Themengebiete: Distributions-, Lager- und Logistikmanagement Edelstahlindustrie Logistikperformance Performancedefizit Performancevergleich Werkslager
Veröffentlichungsdatum: 13.02.2015
EAN: 9783869750958
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 294
Produktart: Unbekannt
Herausgeber: Kuhn, Axel
Verlag: Praxiswissen Service
Produktinformationen "Vergleichsbewertung und Verbesserung der Logistikperformance von Werkslagern in der Edelstahlindustrie"
Die Logistikperformance regional verteilter Werkslager der Edelstahlindustrie ist schwierig zu bewerten. Doch stellt die Bewertung eine Voraussetzung zur Verbesserung dar, was für die langfristige Wett- bewerbsfähigkeit eines Unternehmens von besonderer Bedeutung ist. Vor diesem Hintergrund verfolgt diese Arbeit das Ziel, ein Instrumentarium zu entwickeln, das Entscheidungslenker bei der Performancevergleichsbewertung und der Verbesserung der Logistikperformance ihres Werkslagers unterstützt. Am Beispiel von multinationalen Unternehmen der Edelstahlindustrie werden die Herausforderungen identifiziert, denen sich Entscheidungslenker bei dem Vergleich, der Bewertung und der anschließenden Verbesserung der Logistikperformance in Werkslagern gegenübergestellt sehen. Das zu entwickelnde Instrumentarium wird in drei aufeinanderfolgende Bausteine differenziert: die Performancevergleichsbewertung, die Ursachenanalyse von Performancedefiziten und die Auswahl sowie Ableitung von Verbesserungsmaßnahmen. Alle drei Bausteine des entwickelten Instrumentariums werden prototypisch in einen Software-Demonstrator überführt, um die unmittelbare Anwendung sowie Erprobung des Instrumentariums in der Praxis sicherzustellen. Begleitend werden mehrere empirische Untersuchungen (z.B. Prozessaufnahmen von Werkslagern, schriftliche sowie leitfadenbasierte Befragungen und Experteninterviews zur Ergebnisvalidierung) durchgeführt. Die Ergebnisse fließen in die Entwicklung des Instrumentariums ein. Somit können exemplarisch für die Edelstahlindustrie typische Ursachen von Performancedefiziten identifiziert sowie potenzielle Handlungsempfehlungen in das Instrumentarium integriert werden. Durch die gewonnenen Erkenntnisse der Arbeit werden Entscheidungslenker bei der Performancevergleichsbewertung und Verbesserung ihrer Logistikperformance unterstützt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen