Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Verfehlte Orte

20,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18139c4c4506744a44b9c054930a46886c
Autor: Geiser, Christoph
Themengebiete: Auseinandersetzen Belletristik Berlin Deutsche Literatur Homosexuell Kultur Kunst Lenin Menzel Museum Neandertaler San Michele Sprache Venedig Zauneidechse
Veröffentlichungsdatum: 26.02.2019
EAN: 9783906910512
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 176
Produktart: Gebunden
Verlag: Secession Verlag für Literatur
Untertitel: – oder: Die Isolierung der Zeichen. Erzählungen
Produktinformationen "Verfehlte Orte"
Der x-fach preisgekro¨nte 69-ja¨hrige Christoph Geiser ist ein Dichtkunst-Sonder- fall: multifunktionaler Grenzga¨nger und dabei immer »Jetztmensch«, Erstwohnsitz Bern und doch merkbar Lebensmittelpunkt Berlin, spu¨rsinniger Rechercheur, ka¨mpferischer Zeitdiagnostiker beim allgemeinen wissen- und gewissenlosen Vergessen und Verdra¨ngen, melancholischer Nostalgiker und sprachartistischer Spezialist fu¨r politische Ost-West-Weltbetrachtung und verwirrte Gefu¨hlsem- pfindung, up-to-date bis zur ju¨ngsten Tagesaktualita¨t (Trump in Nordkorea), begnadeter Feuilletonist und Essayist, penibler Fakten-Realist und Fiktion- Phantast, philosophierender Logiker und ortskundiger Logistiker, tabubrechender Psychologe, eminent belesen mit Stilverwandtschaften zu Du¨rrenmatt und Robert Walser, bea¨ngstigend authentischer Augenzeuge als Undercover-Gerichtsreporter im Schweizer Hinterland, verspielt witzig gru¨belnder Etymologe mit Unter- scheidungsvermo¨gen zwischen »lebenslang« und »lebensla¨nglich«, virtuoser Reflexions-Stilist mit Vorliebe fu¨r Kleist'sche Satzungeheuer, setzt sich als Schwuler fro¨hlich von »Klemmschwestern« ab, u¨berlebt aber eigentlich nur als glu¨hend scho¨nheitstrunkener Museums-Freak zwischen dem Darmsta¨dter Landesmuseum, der Berliner Nationalgalerie, wo er, ungeniert vorbei an allen zuru¨ckhaltenderen Kunsthistorikern, die er u¨brigens beim Namen nennt, Menzel als Knaben-Lieb- haber outet, und dem Promi-Friedhof von San Michele. Kurz und gut: Dieser sonderliche Autor nimmt seine Leser zum unweigerlich direktesten Nachfu¨hlen u¨berallhin mit ... Haben wir alles u¨ber diese wundersam-wunderbaren Texte gesagt? Entdecken Sie mehr, entdecken sie Christoph Geiser wieder!
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen