Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Upgrade: Kollaboratives Lernen

26,95 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18752fb280c0d1471aa9dad795c60b7774
Autor: Nölte, Björn
Themengebiete: 4K-Modell Diagnose Digitalität Eigenverantwortung Kollaboration Lehrerrolle Praxisbeispiele Prozessorientierung Theorie-Praxis-Bezug zeitgemäße Prüfungsformate
Veröffentlichungsdatum: 09.05.2023
EAN: 9783772716560
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 160
Produktart: Buch
Verlag: Kallmeyer
Untertitel: Sehen – Fördern – Bewerten
Produktinformationen "Upgrade: Kollaboratives Lernen"
Teamplayer in einer digitalen LernkulturDie Digitalisierung an den Schulen nimmt an Fahrt auf. Hier herrscht eine Aufbruchsstimmung wie kaum je zuvor. Zunehmend mehr Lehrkräfte greifen aktuelle Konzepte wie Blended Learning engagiert auf und treiben so die Entwicklung eines neuen Lernens voran. An diese Lehrerinnen und Lehrer wendet sich unsere neue Buchreihe: Upgrade ... Sie bündelt Kernthemen einer zeitgemäßen Lernkultur, die durch die Digitalisierung eine stärkere Bedeutung erhalten.Upgrade: Kollaboratives Lernen ist der erste Band dieser Reihe. Fähigkeiten des gemeinsamen Lernens und des Teamplays gehören zu den wichtigsten Schlüsselkompetenzen, die Schülerinnen und Schüler für Studium und Arbeitswelt aufbauen müssen. Im Unterricht ergeben sich durch den digitalen Wandel neue Möglichkeiten für Kooperation und Kollaboration. Lehrkräfte können ihre Schülerinnen und Schüler beim kollaborativen Lernen effektiv unterstützen und auf dem Weg zu mehr Eigenverantwortung begleiten. Allerdings ist kollaboratives Lernen auch mit einigen Herausforderungen verbunden. Eine davon ist z.B. die Frage der Bewertung kollaborativer Arbeiten und des Aufbaus einer neuen Prüfungskultur, in der die Einzelleistung nicht mehr allein im Zentrum steht. Diesen und weiteren Aufgaben nimmt sich der Band an. Erarbeitet den Unterschied von kooperativen und kollaborativen Lernformen heraus,gibt konkrete Praxishilfen für den Unterricht,zeigt Chancen digitaler Kollaboration auf,stellt Instrumente zur Diagnose kollaborativen Lernens vor,gibt Anregungen zur Bewertung kollaborativ erbrachter Leistungen sowieHinweise zur Kollaboration in der Schulgemeinschaft und im Kollegium.Wie alle Bände der neuen Reihe verbindet Upgrade: Kollaboratives Lernen kompakte Texte, Infokästen, Miniinterviews mit anschaulichen Infografiken und Sketchnotes, die Theorie und Praxis zusammenführen. Erklärvideos und offene Impulse mit Praxisbeispielen, die über QR-Codes abgerufen werden können, inspirieren zur persönlichen Weiterentwicklung. Und für die Lernenden stehen interaktive PDFs als Downloadmaterial zur Verfügung.Dieses multimediale Angebot richtet sich an Referendarinnen, Referendare und Lehrkräfte aller Schulstufen, die den Changeprozess aktiv gestalten möchten und nach adäquaten Antworten auf die Anforderungen einer hybriden Unterrichtsgestaltung suchen. Auch in der Lehrkräftebildung Tätige werden von der Reihe profitieren.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen