Unwirklichkeiten
Produktnummer:
18ef041232a1af4eab8be5080f4cf7c012
Themengebiete: | Magier in Literatur und Film das Imaginäre das Unheimliche die Arabeske |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 30.04.2020 |
EAN: | 9783862054619 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 238 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Hepp, Frieder Hirschfelder, Dagmar Schwarz, Hans-Günther |
Verlag: | Iudicium |
Untertitel: | Zum Problem der Realität in der Moderne. Das Symposium |
Produktinformationen "Unwirklichkeiten"
Das Symposium "Unwirklichkeiten. Zum Problem der Realität in der Moderne" war eine Begleitveranstaltung zur Ausstellung "Unwirklichkeiten. Das Imaginäre in der Kunst von Caspar David Friedrich bis Picasso", die vom 14. Oktober 2018 bis zum 17. Februar 2019 im Kurpfälzischen Museum in Heidelberg stattfand. Die Auseinandersetzung von Wirklichkeit und Imagination, die in jedem Kunstwerk anzutreffen ist, hat jedoch in der Wissenschaft wenig Aufmerksamkeit erfahren. Sie gehört aber zu den Grundlagen der Literatur- und Kunstwissenschaften und jeglicher ästhetischen Diskussion. Die Gegensätzlichkeit und das Ineinandergreifen von Wirklichkeit und Imagination werden in den Beiträgen von philosophischen, geschichtlichen, musikologischen und filmwissenschaftlichen Gesichtspunkten aus betrachtet.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen