Produktnummer:
1800572d815ca1452299d2f98c3a7459ab
Themengebiete: | Musikpädagogik Musikvermittlung Neue Musik Schulmusik Zeitgenössische Musik |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 23.08.2009 |
EAN: | 9783940768087 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 260 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Schatt, Peter W. |
Verlag: | ConBrio |
Untertitel: | Ein Kompositionsprojekt an Essener Schulen: Bericht – Evaluation – Dokumentation |
Produktinformationen "Unser Faust – meet the composer"
Schülerinnen und Schüler erarbeiten kompositorisch eine für sie neue Musik: Sie verwirklichen in einem kreativen Prozess ein eigenes musikalisches Anliegen und setzen sich dabei mit der Musik eines repräsentativen Komponisten der Gegenwart auseinander. Dies war die Intention eines musikpädagogischen Projekts im Rahmen der Reihe meet the composer in Essen, bei dem an vier Schulen vor dem Hintergrund der Oper Faustus, the Last Night des composers in residence 2008 der Philharmonie Essen, Pascal Dusapin, entsprechend gearbeitet wurde. Der vorliegende Band wird zu einem Kompendium der didaktischen Reflexion über neue Musik, indem er ausführlich den Sinn dieser Form der Auseinandersetzung entfaltet und begründet. Er berichtet ferner über den Prozess und evaluiert die Kompositionsarbeit. Auf diese Weise werden deren Bildungsgehalt und der spezifische Bildungserfolg der musikpädagogischen Maßnahmen deutlich. Arbeitsmaterialien sowie eine DVD von der abschließenden Aufführung und einem Gespräch der Teilnehmenden mit Pascal Dusapin dokumentieren die Arbeit und die Ergebnisse. Insgesamt werden Möglichkeiten der Generierung des Neuen, wo „Vermittlung“ nicht greift, und Perspektiven für die Hervorbringung von Kunst im musikpädagogischen Kontext verdeutlicht in der Absicht, Grundlagen und konkrete Handlungsvorschläge für künftige schulische Projekte zur neuen Musik aufzuzeigen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen