Unbequeme Töchter, entthronte Patriarchen
Produktnummer:
18e6ea1d4c45cd4caeb08b92c0f3708e93
Autor: | Spooren, Dagmar |
---|---|
Themengebiete: | Kulturwissenschaft Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft/Kulturwissenschaft |
Veröffentlichungsdatum: | 29.05.2001 |
EAN: | 9783824444564 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 243 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Deutscher Universitätsverlag |
Untertitel: | Deutschsprachige Bücher über Väter von Autorinnen |
Produktinformationen "Unbequeme Töchter, entthronte Patriarchen"
Seit der Mitte der siebziger Jahre ist auf dem westdeutschen Büchermarkt eine große Anzahl an Büchern von Autorinnen erschienen, die den leiblichen oder fiktiven Vater in den Mittelpunkt der Handlung stellen. Dieses von der Kritik als "Welle der Väterbücher" bezeichnete Phänomen ist ein literaturgeschichtliches Novum. Dagmar Spooren analysiert die Ursachen dieser Entwicklung anhand ausgewählter Romane. Vor dem Hintergrund der nach dem Zweiten Weltkrieg nur zögernd erfolgenden Auseinandersetzung mit der nationalsozialsozialistischen Vergangenheit, der Achtundsechziger-Revolte, der Neuen Frauenbewegung und des Abbaus patriarchalischer Wertvorstellungen stellt die Autorin weibliche Lebenszusammenhänge und ihre literarische Umsetzung dar.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen