Umstrittene Wiener Straßennamen
Produktnummer:
18e54791c0ee4644fc9cc2c0acb259673c
Autor: | Autengruber, Peter Nemec, Birgit Rathkolb, Oliver Wenninger, Florian |
---|---|
Themengebiete: | Denkmäler Kardinal Theodor Innitzer Karl Lueger Karl Renner Parks Straßen |
Veröffentlichungsdatum: | 15.09.2014 |
EAN: | 9783854316695 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 288 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Pichler Verlag in Verlagsgruppe Styria GmbH & Co. KG |
Untertitel: | Ein kritisches Lesebuch |
Produktinformationen "Umstrittene Wiener Straßennamen"
Das Autorenteam hat alle auf Personen bezogene Namen der 6.600 Wiener Verkehrsflächen und 300 Parks durchforstet und sich die Frage gestellt, ob die geehrten Persönlichkeiten auch nach heutigen demokratischen Werthaltungen einer Ehrung standhalten. Als Ergebnis der umfangreichen Recherchen werden Personen vorgestellt, deren Ehrung einer eingehenden Diskussion bedarf. Dabei geht es nicht um die Auslöschung von Geschichte, sondern um die Darstellung von Licht- und Schattenseiten geehrter Persönlichkeiten, die z.B. durch Zusatzinformationen verdeutlicht oder aber im Einzelfall tatsächlich durch eine Umbenennung gelöst werden kann. Bekannte Namen wie Bürgermeister Karl Lueger, Kardinal Theodor Innitzer, Bundespräsident Karl Renner, Bundeskanzler Ignaz Seipel, Stardirigent Herbert von Karajan, der Mediziner und Sozialreformer Julius Tandler oder die Radikone Franz Dusika kommen ebenso vor wie heute weit gehend unbekannte Persönlichkeiten wie die Schriftstellerin Maria Grengg, der Arzt Erwin Stransky, der Volkskundler Michael Haberlandt oder der Opernsänger Josef von Manowarda.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen