Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

20,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 184bd1308fc0fe40f089b1fe06c1a05f4f
Autor: Gympel, Jan Löser, Claus
Themengebiete: Deutschland Fernsehen Film Geschichte Kalter Krieg Ost-West-Konflikt deutsche Teilung
Veröffentlichungsdatum: 31.12.2023
EAN: 9783758454103
Auflage: 3
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 292
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Gympel, Jan Löser, Claus
Verlag: epubli
Untertitel: Vergessene Bilder von Ost und West
Produktinformationen "ÜBERBLENDUNG"
Im Westen: Arbeitslosigkeit, Drogensucht, alte und neue Nazis, Prostitution, perspektivlose Jugendliche, falscher Schein von Aufschwung und Wohlstand, dahinter krasse soziale Gegensätze und Elend. Im Osten: Überwachung, Unterdrückung, fanatische Kommunisten, Verfall, bescheidene Lebensverhältnisse, allgegenwärtige Angst und ein finsteres System, aus dem man flüchten möchte. Haben Ost und West während der deutschen Teilung die jeweils andere Seite am liebsten so in Film und Fernsehen gezeigt? Die Retrospektive Überblendung – Vergessene Bilder von Ost und West im Berliner Brotfabrikkino versuchte diese Fragen mit vierzig Filmen zu beantworten. Dieser Band basiert auf den dazu gehaltenen Einführungen, ergänzt um einen Essay und eine Filmographie zum Thema. Mit Beiträgen von Stephan Ahrens, Mathias Barkhausen, Gerd Conradt, Jeanpaul Goergen, Jan Gympel, Frank-Burkhard Habel, Claudia Lenssen, Dr. Claus Löser, Frank Noack, Axel Schock, Fabian Tietke, Peter Timm, Dr. Anett Werner-Burgmann.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen