Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Typen der Computernutzung

34,90 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 1812b5985ace874a10bf2c702cfb208920
Autor: Senkbeil, Martin
Themengebiete: Computernutzung Computerunterstütztes Lernen Computervermittelter Wissenserwerb Fachdidaktik Lernen Lernverhalten Schüler Sekundarstufe 1
Veröffentlichungsdatum: 10.12.2004
EAN: 9783706540636
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 216
Produktart: Buch
Verlag: Studien Verlag
Untertitel: Identifizierung einer Schülertypologie und ihre Bedeutung für das Lernen
Produktinformationen "Typen der Computernutzung"
Computer und Internet werden in zunehmendem Maße als Lerninstrument in Schulen und Hochschulen eingesetzt. Die Nutzung der enormen Lernpotentiale, die neue Medien in Hinblick auf den Wissenserwerb bieten, hängt jedoch in hohem Maße von den individuellen Lernvoraussetzungen ab. Lernexperten befürchten, dass bestimmte Personengruppen, z.B. aufgrund ihres sozioökonomischen Status oder mangelnder Zugangsmöglichkeiten zum Computer, beim schulischen Lernen mit dem Computer benachteiligt werden könnten. Der vorliegende Band untersucht vor diesem Hintergrund anhand dreier Studien mit Schülerinnen und Schülern am Ende der ersten Sekundarstufe, welche Typen der Computernutzung differenziert werden können und inwieweit sich diese Nutzungstypen im computerbezogenen und fachlichen Wissenserwerb mittels neuer Medien voneinander unterscheiden. Die Ergebnisse zeigen, dass bei Computer-Unerfahrenen und bei Personen, die den PC vornehmlich für Freizeitaktivitäten nutzen, erhebliche Probleme beim computervermittelten Wissenserwerb in der Schule auftreten können. Dr. Martin Senkbeil ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften (IPN) an der Universität Kiel, einem Institut der Wissenschaftsgemeinschaft Gottfried Wilhelm Leibniz.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen