Turbo C-Wegweiser Grundkurs
Produktnummer:
18cca018cd859d4910bae625bf46e7ac47
Autor: | Kaier, Ekkehard |
---|---|
Themengebiete: | Compiler Datenstruktur Datenstrukturen Datentyp Datentypen Entwicklung Informatik Operatoren Programmentwicklung Programmieren |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.1988 |
EAN: | 9783528046071 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 302 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Vieweg & Teubner |
Produktinformationen "Turbo C-Wegweiser Grundkurs"
Das vorliegende Wegweiser-Buch führt den Leser zum erfolgreichen Ein satz von Turbo C und ist in die drei Abschnitte Grundlagen, Turbo C und Programmierkurs mit Turbo C gegliedert. Abschnitt "I Grundlagen": Das Wegweiser-Buch vermittelt aktuelles Grundlagenwissen zur Programmentwicklung allgemein: Was sind Datentypen und Datenstrukturen? Welche Programmstrukturen unterscheidet die Informatik? Wie lassen sich Daten- und Programmstrukturen als Software-Bau steine anordnen? Was versteht man unter der Datei als Datenstruktur? Nach der Lektüre dieses Abschnitts sind Sie in der Lage, die Programm miersprache Turbo C in den Gesamtrahmen der "Datenverarbeitung bzw. Informatik" einzuordnen. Abschnitt "II Turbo C": Das Wegweiser-Buch gibt einen detaillierten Überblick zu Bedienung und Definitionen von Turbo C als Programment wicklungssystem: Wie installiert man das Turbo C-System? Wie erstellt man das erste Programm in Turbo C? Wie bedient man den Editor und den Compiler? Welche Befehle werden zur Softwareentwicklung bereitgestellt? Welche Datentypen, Operatoren und Funktionen stellr das Ent wicklungssystem zur Verfügung? Nach der Lektüre dieses Abschnitts können Sie das Turbo C-System be dienen sowie einfache Programme editieren, speichern, übersetzen und ausführen lassen. Abschnitt "111 Programmierkurs mit Turbo C -Grundkurs": Hier wird ein kompletter Programmierkurs mit den folgenden Problemkreisen angebo ten: Programme zu den einfachen Datentypen. Programme zu -den wichtigen Ablaufstrukturen (Folge-, Auswahl, Wiederholungs- und Unterprogrammstrukturen). Strukturiertes Programmieren (Funktionen, Lokalisierung von Be zeichnern, Parameterübergabe ). Textverarbeitung mit Strings als strukturiertem Datentyp. Tabellenverarbeitung mit Arrays alsstrukturiertem Datentyp. Dateiverarbeitung sequentiell und im Direktzugriff. VI Vorwort Zahlreiche Aufgaben dienen dem Einüben, Kontrollieren und Anwenden.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen