Trottelini mit Pumasan
Ratz, Jonas
Produktnummer:
18cbeea4eca8544b17b0662275c78eb71b
Autor: | Ratz, Jonas |
---|---|
Themengebiete: | Babys Eltern Elterncouch Humor Kinder Kindererziehung Kinderworte Kolumne Spiegel Online Zeichnungen |
Veröffentlichungsdatum: | 08.09.2016 |
EAN: | 9783462049701 |
Auflage: | 3 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 211 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Kiepenheuer & Witsch |
Untertitel: | Wahre Geschichten aus dem Leben junger Eltern. Mit den lustigsten, irrsten und weisesten Kinderworten |
Produktinformationen "Trottelini mit Pumasan"
Das wunderbar verrückte Leben mit KindernDas Leben mit Kindern ist anstrengend, großartig, zum Heulen, zum Lachen, zum Ausrasten, Jubeln und Verrücktwerden, und das alles meistens gleichzeitig. Jonas Ratz berichtet davon in der Kolumne »Elterncouch« auf SPIEGEL ONLINE – und viele Eltern erkennen sich erschaudernd wieder: von »A wie Auto-fahren« bis »Z wie Zucker«. Ganz wichtig: Ratz gibt in seinem Buch keinen einzigen Tipp. Denn vor Tipps, Regeln und guten Ratschlägen kann man sich kaum retten, wenn man Kinder bekommt. Und überhaupt: Erziehung ist das, was passiert, während wir daran scheitern, ein Vorbild zu sein. Die Buchkapitel sind zudem gerade so lang, dass man sie hervorragend vor dem Schlafengehen lesen kann. Denn mehr als zwei Seiten sind nicht drin, wenn man müde vom Kinder-Ins-Bett-Bringen ist. Und dann die Kinderworte, die Ratz auf der »Elterncouch« sammelt: Sambalamba statt Salamander, Hafersocken statt Haferflocken, Salamiklaus statt Nikolaus – die Kinder sind witziger als Otto und Loriot zusammen. Das Hörbuch wird von Annette Frier gelesen und bei DAV erscheinen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen