Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Trauerarbeit im Urchristentum

49,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18d76322605bde4ba0b9da502220201bd4
Autor: Yoshida, Shin
Themengebiete: Abendmahl Exegese Korintherbrief Korintherbriefe Neues Testament Psychologie Trauerarbeit Urchristentum
Veröffentlichungsdatum: 13.03.2013
EAN: 9783847101024
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 135
Produktart: Gebunden
Verlag: V&R unipress
Untertitel: Auferstehungsglaube, Heils- und Abendmahlslehre im Kontext urchristlicher Verarbeitung von Schuld und Trauer
Produktinformationen "Trauerarbeit im Urchristentum"
Trauer und Urchristentum – diese beiden in einen Zusammenhang zu bringen, ist eine außergewöhnliche Herangehensweise. Für die Entstehung des Urchristentums war Trauer jedoch von Belang. Welches Ereignis gab den Anlass zur Entstehung des Urchristentums? Wie konnten sich die Jünger von dem Schock, den Jesu Tod in ihnen ausgelöst hat, wieder erholen? Warum verehrten sie Jesus nach seinem Tod als Christus, obwohl sie alle geflohen waren und ihn verraten hatten, kurz nachdem er in Gethsemane verhaftet worden war? Dieser Band beschäftigt sich mit der Situation der Jünger nach Jesu Tod und untersucht die Aussagen in 1 Kor 15,3-8, die Abendmahlstradition und die Auferstehungserfahrung. Auch der psychologische Begriff der »Trauerarbeit« wird in die Überlegungen einbezogen. Grief and the early church. This would appear to be an extraordinary combination. Yet, grief was important for the creation of the early church. Which event gave rise to the creation of the early church? How did the apostles recover from the shock of Jesus‘ death? Why did they worship Jesus, after he had been put to death, as Christ, although they fled and betrayed him as he was arrested in Gethsemane? This is a very controversial research question. This work concerns itself with the situation of the apostles shortly after Jesus‘ death and investigates the verses 1 Cor. 15:3-8, the tradition of the last supper and the resurrection experience. The psychological concept of “grief work” is considered in this context as well.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen