Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Tonarten einer Stadt

29,90 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18ee02aba49a71424ba3c6945d573b22a2
Themengebiete: Aachen Chöre Geschichte und Archäologie Hydraulis Jazz Karl der Große Kirchenmusik Mittelalter Musikgeschichte Musikschulen Orchester Orgel
Veröffentlichungsdatum: 13.09.2018
EAN: 9783981749946
Auflage: 800
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 292
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Felbick, Lutz
Verlag: AKV Sammlung Crous
Untertitel: Eine Zeitreise durch die Aachener Musikgeschichte
Produktinformationen "Tonarten einer Stadt"
Mit Band 11 ihrer Schriftenreihe legen die heimatgeschichtliche "Sammlung Crous" und der Herausgeber Dr. Lutz Felbick ein außergewöhnliches Buch zur Aachener Musikgeschichte vor. Dieses aufwändig gestaltete Buch mit seinen ca. 300 Abbildungen bleibt keine trockene Lektüre, denn es bietet schon beim flüchtigen Durchblättern sehr viele Einblicke in die große Vielfalt, die Aachen seit Karl dem Großen in musikalischer Hinsicht ausmachte. Auf den knapp 300 Seiten setzen die sechs Autoren Horst Barhainski, Alfred Beaujean (+), Lutz Felbick, Norbert Jers, Heribert Leuchter und Till Mengler zahlreiche Schwerpunkte. Zielgruppe ist sowohl die interessierte Öffentlichkeit als auch ein Fachpublikum, welches eine etwa 500 Titel umfassende Spezialbibliographie geboten wird. In seinem Grußwort hebt Ministerpräsident Armin Laschet die überraschenden Momente des karolingischen Musiklebens hervor. Der ehemalige GMD Prof. Marcus Bosch legt in seinem Grußwort sowohl einen Akzent auf die überwältigende Aachener Chortradition bis zur Chorbiennale als auch auf das sinfonieorchester Aachen: In Bildern und Texten werden diese großen Aachener Traditionen gewürdigt. Der Titel „Tonarten einer Stadt“ zeigt die unterschiedlichsten Strömungen, die das Musikleben Aachens bestimmten und bietet zahlreiche bislang unbekannte Fakten. Die von anerkannten Forschern aufgestellten Thesen zum Zusammenhang zwischen dem Aachener Herrscherthron und der allgemeinen karolingischen Musikgeschichte werden ausführlich und anschaulich vorgestellt. Der Bogen wird gespannt von der reichen Kirchenmusiktradition bis zur hiesigen Jazzgeschichte.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen