Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Todesursache: Vernichtung durch Arbeit

8,95 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18a6569e6cfd8e4946815848181d3f9b6f
Autor: Hahmann, Ernst-Ulrich
Themengebiete: Außenlager in Ellrich Evakuierungsmarsch IV. SS-Baubrigade KZ Mittelbau-Dora Vernichtung durch Arbeit
Veröffentlichungsdatum: 16.04.2020
EAN: 9783749499595
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 112
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: BoD – Books on Demand
Untertitel: SS-Baubrigade IV
Produktinformationen "Todesursache: Vernichtung durch Arbeit"
Im August 1943 erfolgte die Aufstellung der IV. SS-Baubrigade, eine von insgesamt fünf SS-Baubrigaden. Diese mobilen Kommandos der Konzentrationslager wurden im Wesentlichen zu Bau- und Aufräumungsarbeiten sowie zur Bergung von Leichen in den zerstörten Städten nach alliierten Bombenangriffen eingesetzt. Nach dem Einsatz der IV. SS-Baubrigade in Wuppertal, im KZ Außenlager Königshöher Weg fand deren Verlegung im Mai 1944 nach Ellrich statt und richtete hier mit 1.200 Häftlingen in der Gaststätte Bürgergarten in der Spiegelstraße am Schwanenteich ein Außenkommando ein. Die im Lager Ellrich-Stadt, also die im Bürgergarten untergebrachten Häftlinge wurden mitten in der Stadt Nordhausen zum Bau eines Wasserspeichers eingesetzt, führten aber auch Schachtarbeiten an Bohrstellen in der Aue bei Ellrich aus. Konkret hieß es aber für die Häftlinge kräftezehrender Arbeitseinsatz beim Bau der Helmetalbahn. Entgegen der Befehle führte SS-Untersturmführer Erich Scholz die IV. SS-Baubrigade im April 1945, ca. sechs Kilometer westlich Harzgerode den Amerikanern zu. Dadurch wurde die Auflösung der Baubrigade, nicht wie bei anderen SS-Baubrigaden, zu einem Todesmarsch und er rettet diesen Häftlingen das Leben.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen