Todesakte Teufelsaustreibung Anneliese Michel
Produktnummer:
1866f0e40094fc477392bdfd1ec6b7d9e3
Autor: | Cichos, Petra |
---|---|
Themengebiete: | Anneliese Michel Auseinandersetzen Geschichte Deutschlands Recht Teufelsausttreibung Exorzismus Theologie, Christentum Todesakte |
Veröffentlichungsdatum: | 15.07.2018 |
EAN: | 9783981867855 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 308 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | CICHOS PRESS |
Produktinformationen "Todesakte Teufelsaustreibung Anneliese Michel"
Am 1. Juli 1976 verstarb die Pädagogik-Studentin Anneliese Michel (23) in der fränkischen Kleinstadt Klingenberg an Unterernährung. Nach ihrem Tod wurde bekannt, dass an dem Mädchen fast 70 Exorzismus-Sitzungen vollzogen wurden. Anneliese Michel, so glaubten ihre Eltern und zwei katholische Priester (sowie der Bischof von Würzburg), war angeblich von Dämonen besessen. Nur eine Teufelsaustreibung (Exorzismus) könne helfen. Am 30. März 1976 begann der "Aschaffenburger Exorzismus-Prozess". Wie würde das Gericht entscheiden? Wie beweist man, dass es Dämonen gibt - oder auch nicht? Sind die tiefen und gruseligen "Teufelsstimmen" auf den über 40 Exorzismus-Tonbandaufnahmen echt? Oder spricht da Anneliese in einem psychischen Wahn? Erstmalig kann man in diesem Buch alle originalen Verhör-Protokoll, Zeugenaussagen, Ermittlungsberichte und Gutachten aus den Justiz-Akten ("Staatsarchiv Würzburg") unvoreingenommen und vollständig nachlesen. Der Leser kann und darf sich selbst ein Urteil bilden!

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen