Time to Play
Produktnummer:
188800d4cc993a497091a79d3dbbe3ae89
Themengebiete: | Computerarchäologie Computerspiel Computerspielforschung Game Studies Medienwissenschaft Medienzeit Zeit zeitbasierte Medien |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 07.06.2016 |
EAN: | 9783864880971 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch Englisch |
Seitenzahl: | 368 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Höltgen, Stefan van Treeck, Jan Claas |
Verlag: | Hülsbusch, W |
Untertitel: | Zeit und Computerspiel |
Produktinformationen "Time to Play"
Wenn man mit dem Computer spielt, steht Zeit auf dem Spiel: Man muss ihm Zeit geben und bekommt Zeit von ihm zugeteilt; man fügt seine Prozesse in das Zeitregime des eigenen Denkens und des eigenen Körpers ein und wird zugleich vom Computer(spiel) in dessen zeitliche Regime integriert. Derartig »verzeitigt« spielt man ein Spiel, bei dem Geschwindigkeit, Beschleunigung, Temporalität, Rechtzeitigkeit, Gleich-, Vor- oder Frühzeitigkeit und Historizität mitspielen können oder gar müssen. Die Beiträge dieses Bandes widmen sich in drei Abteilungen diesen Verflechtungen von Zeit und Computerspielen: auf der Ebene kybernetischer Mensch-Maschine-Verschaltungen, der Ebene der Zeit-Motive in Diskursen, Ästhetiken und Narrativen der Spiele und der Ebene sozialer, kultureller und historischer Zeitlichkeiten des Spiels und Spielens.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen