Thermo-Ästhetik
Schmidt, Gunnar
Produktnummer:
188b57fc0ee3064646879b0b40e7fa4850
Autor: | Schmidt, Gunnar |
---|---|
Themengebiete: | Auseinandersetzen Installationskunst Kunstphilosophie Künste, Bildende Kunst allgemein Sinnlichkeit Wärme und Hitze installative Kunst thermisches Material thermokünstlerische Wahrnehmung Ästhetik Ästhetizismus |
Veröffentlichungsdatum: | 08.11.2019 |
EAN: | 9783942810487 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 248 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Edition Imorde |
Untertitel: | Wärme und Hitze in der installativen Kunst |
Produktinformationen "Thermo-Ästhetik"
Kunst ist für gewöhnlich eine Sache, die betrachtet wird. Der Sehsinn dominiert in der Geschichte der Kunstentwicklung und nur zaghaft deuten sich Rezeptionsmodi an, die eine Sinnenausweitung anstreben. Ein Sonderfall stellt die Verwendung von thermischen Verhältnissen dar, die sich vollständig der Sichtbarkeit entziehen. Mit der Thermo-Ästhetik liegt erstmals eine zusammenfassende Darstellung von Kunstwerken vor, die seit den 1960er-Jahren die Möglichkeiten einer erweiterten ästhetischen Erfahrung mittels Wärme und Hitze erkunden.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen