Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Theorie als Kampf?

59,99 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18622446e130da4f27bb6063a5adb935e0
Themengebiete: Bourdieu Gesellschaftstheorie Habitus Intellektuelle Kapital Kultur Kulturkapital Neoliberalismus Pierre Bourdieu Sozialtheorie
Veröffentlichungsdatum: 31.01.2002
EAN: 9783810033529
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 492
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Bittlingmayer, Uwe H. Eickelpasch, Rolf Kastner, Jens Rademacher, Claudia
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Untertitel: Zur politischen Soziologie Pierre Bourdieus
Produktinformationen "Theorie als Kampf?"
Der Band beleuchtet das Verhältnis zwischen Bourdieus Sozialtheorie und politischem Kampf. Das Buch lotet die Reichweite und Erklärungskraft der Sozialtheorie Pierre Bourdieus für gesellschaftliche Transformationsprozesse im Kontext des neoliberalen Diskurses aus. Bourdieu gehört seit den 90erJahren zu den wenigen Soziologen, die versucht haben, unmittelbaren Einfluss auf politische Prozesse und Debatten zu nehmen. Im Buch wird die Reichweite der politischen Soziologie Bourdieus diskutiert. In welchem Verhältnis steht das politische Engagement Bourdieus zu seinen theoretischen Schriften, empirischen Analysen und seiner Skepsis gegenüber Intellektuellen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen