Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Theodor Poretschkin

26,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 1878984b44453e425cbe378eb8680458eb
Autor: Mago, Laslo Rosenboom, Sebastian
Themengebiete: 20. Jahrhundert 20. Juli Deutsches Reich Geheimdienst Memoiren Nachrichtenoffizier Nationalsozialismus Reichswehr Theodor Poretschkin Wehrmacht
Veröffentlichungsdatum: 28.10.2019
EAN: 9783954102587
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 256
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: BeBra Wissenschaft
Untertitel: Die Lebenserinnerungen eines Nachrichtenoffiziers in Abwehr und Reichssicherheitshauptamt
Produktinformationen "Theodor Poretschkin"
Das Leben Theodor Poretschkins (1913–2006) spiegelt in beeindruckender Weise die Wendungen im Europa des 20. Jahrhunderts wider. 1913 als Sohn eines russischen Bankkaufmanns und einer deutschen Mutter in St. Petersburg geboren, floh er nach der Revolution mit Mutter sowie Schwesterin den Kaukasus und wanderte mit ihnen1922 ins Deutsche Reich aus. Dort diente er als Offizier in Reichswehr und Wehrmacht, bevor er sogar in die Generalität der Bundeswehr aufsteigen konnte. 1943 wurde er in die Abwehr versetzt, um dort den geheimen Funkmeldedienst, d.h. die Übermittlung der Informationen aus den Einsatzgebieten der V-Leute ins Reich, neu zu organisieren. Er war mit einigen Akteuren des 20. Juli 1944 privat wie dienstlich eng verbunden und entging der Verfolgung selbst nur durch die Fürsprache seines Vorgesetzten im Reichssicherheitshauptamt. Seine nun erstmals veröffentlichten Memoiren aus der Zeit bis 1945 ermöglichen es dem Leser, einzigartige Einblicke in die damaligen Entwicklungen zu gewinnen und werden dabei von den Autoren wissenschaftlich in den jeweiligen historischen Kontext eingeordnet. Mit einem Vorwort von Sönke Neitzel
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen