the whole wide world is watchin’
Produktnummer:
185616eea250814a2188dff7a2e332b03a
Autor: | Lill, Max |
---|---|
Themengebiete: | 68er 1968 Authentizität Dylan Folk Gegenkultur Hippies Jimi Hendrix Jugendbewegungen Musik Populärkultur Revolte Rockmusik Subjektivität The Grateful Dead Verstehen performative Praxis |
Veröffentlichungsdatum: | 15.11.2013 |
EAN: | 9783943774337 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 346 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Hirnkost |
Untertitel: | Musik und Jugendprotest in den 1960er Jahren – Bob Dylan und The Grateful Dead |
Produktinformationen "the whole wide world is watchin’"
Die Geschichte der jugendlichen Gegenkulturen wird als offener Prozess erzählt, als Teil einer epochalen Weichenstellung in der Entwicklung des Kapitalismus. Über historische und sozialtheoretische Reflexionen, biographische Erzählungen, Musik- und Textanalysen wird eine vielschichtige Deutung des Geschehens entwickelt. In deren Zentrum stehen Versuche, die institutionelle Trennung von Politik, Arbeit und Lebenswelt aufzubrechen, ein „ganzes Leben“ einzufordern, selbstbestimmt und bedürfnisreich – und frei von der Herrschaft zwischen den Geschlechtern, Ethnien und Klassen. Die Jugendbewegungen erscheinen somit nicht als romantischer Rückfall oder Stoßtrupp der Modernisierung. Der sympathisierende Blick richtet sich auf ihre Emanzipationsansprüche – genauso wie auf ihre tragischen Irrtümer und ihre wahnhafte Zerrissenheit.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen