The SAP R/3® Guide to EDI and Interfaces
Produktnummer:
18090e1b75ff05468b8d487cc06af7bb2d
Autor: | Angeli, Axel Gonfalonieri, Robi Streit, Ulrich |
---|---|
Themengebiete: | ALE Customizing EDI Idocs Interfaces Internet Intranet R/3 SAP Schnittstellen |
Veröffentlichungsdatum: | 23.08.2014 |
EAN: | 9783322901774 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Englisch |
Seitenzahl: | 148 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Vieweg & Teubner |
Untertitel: | Cut your Implementation Cost with IDocs®, ALE® and RFC® |
Produktinformationen "The SAP R/3® Guide to EDI and Interfaces"
This book is for both developer and decision makers of R/3 implementation teams who need to understand in-depth and practically the benefits, financial risks and technical backgrounds of IDocs and ALE in interface development. It describes the implementation of interfaces in an R/3 roll-out, imporatnt technologies such as RFC, OLE and Workflow and common standards like EDIFACT, ANSI X.12 or XML. A large number of recipes deliver templates as a starting point for own enhancements. It is for everybody who depends on fast and cost-effective solutions for EDI and it also discusses why many EDI projects are ten times as expensive as they could be. Preparing the reader with the essential knowledge to survive the outrageously fast growing world of data communication and ecommerce via internet and intranet, the book shows in a destilled manner how enterprises using R/3 can efficiently implement Electronic Data Interchange (EDI) both with external partner and with inhouse satellite systems. This book in the tradition of IT-cookbooks, where the reader will find quick recipes and reliable information to cover all aspects of SAP Interfacing and quickly became a standard work for the R/3 world Das Buch hilft, in Unternehmen, die SAP einsetzen, Electronic Data Interchange (EDI) so effizient und optimal wie möglich zu implementieren. Ziel ist es, hierdurch Geschäftsprozesse inhouse, aber auch mit Geschäftspartnern via Intranet/Internet (Beispiel Electronic Commerce) zwischen verschiedenen Rechnern reibungsfrei ablaufen zu lassen. (Stimmt das, kann man auch Intranet, Internet nennen? Für den Verkauf bei der gegenwärtigen Diskussion um SAP wichtig, aber gibt das Buch das inhaltlich her? Bitte beurteilen Sie... Danke.) Das Buch wendet sich sowohl an Entscheidungsträger und Projektleiter, die an einer kosten- und zeitminimierenden Implementierung von SAP R/3 interessiert sind, wie auch an Entwickler und IT-Professionals, die übersichtlich

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen