Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

The Other Rome

62,00 €*

Dieses Produkt erscheint am 18. August 2025

Produktnummer: 18be0a4b5cecca4c34b336b6e60a6205ee
Themengebiete: Architektur Rom Frederico Fellini Moderne Architektur Paolo Passolini Rom Stadtarchitektur Stadtentwicklung Wohnsiedlung Wohnungsbau moderne Stadtviertel
Veröffentlichungsdatum: 18.08.2025
EAN: 9783035625363
Auflage: 1
Sprache: Englisch
Seitenzahl: 368
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Lejeune, Jean-François
Verlag: Birkhäuser Verlag GmbH
Untertitel: Building the Modern Metropolis 1870–1960
Produktinformationen "The Other Rome"
Rom, die „Ewige Stadt", ist ein einzigartiges Palimpsest, das bis in die Antike zurückreicht. Doch jenseits des historischen Zentrums, das über Jahrtausende auf den berühmten sieben Hügeln erbaut wurde, gibt es ein anderes Rom, mit oft beeindruckend modernen Stadtvierteln, Wohnsiedlungen, Schulen und eleganten öffentlichen Gebäuden.Als Rom 1871 zur Hauptstadt Italiens wurde, stieg die Bevölkerungszahl stark an und die Stadt wuchs über ihre antiken Grenzen hinaus. Die im Zuge dieser Expansion entstandenen Neubauten griffen volkstümliche Bauweisen und römische Traditionen auf und verschmolzen so Vergangenheit und Gegenwart miteinander. Das Buch stellt diese Architektur Roms seit dem 19. Jahrhundert in den Mittelpunkt. Es lädt ein, auf Spaziergängen eine beeindruckende Stadtarchitektur zu entdecken. Mit Beiträgen von Lucio Barbera, Anna Irene del Monaco, Salvatore Santuccio, Daniel Solomon Attraktive Porträts von 16 Stadtvierteln mit Fotos und Zeichnungen Ein Exkurs führt zu den Drehorten berühmter italienischer Filme des Neorealismus Rome, the "Eternal City", is a unique palimpsest dating back to Antiquity. However, beyond the historic center built over millennia on the famous seven hills – another Rome exists, one of large and often stunning modern neighborhoods, housing estates, schools, and public buildings. When Rome became Italy’s capital in 1871, the population increased extensively and the city exceeded its boundaries since Roman times, the Aurelian Walls. This extraordinary transformation laid the foundation for many new quarters built to accommodate civil servants and rural migrants, drawing on vernacular and ancient Roman traditions and blending past and present. This book looks at Rome’s evolution and architecture from the 19th century onwards, embodying a kind of "Splendid Ordinary" – a journey that is full of discoveries. With contributions by Lucio Barbera, Anna Irene Del Monaco, Jean-François Lejeune, Salvatore Santuccio, Daniel Solomon Attractive in-depth portraits of 16 neighborhoods with photographs and drawings An excursion on post-WWII Italian cinema highlights the locations of famous movies
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen