Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

The New Technological Condition

29,95 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18a077cfe1a9704a3582cf14efee50a50f
Autor: Vrachliotis, Georg
Themengebiete: Artificial Intelligence Computer Science Digital Architecture Machine Learning
Veröffentlichungsdatum: 07.11.2022
EAN: 9783035624779
Auflage: 1
Sprache: Englisch
Seitenzahl: 271
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Birkhäuser Verlag GmbH
Untertitel: Architecture and Design in the Age of Cybernetics
Produktinformationen "The New Technological Condition"
In the era of cybernetics, architects suddenly encountered entirely new ways of operating technical systems: buildings could be calculated using circuit diagrams, creativity and imagination were confronted with the technical intelligence of thinking machines. Architects found themselves in the crosshairs of cybernetics. At stake was nothing less than the continued existence of the architect’s inventive intelligence in a techno-scientific world. Today, we see computing machines, once so heavy, losing weight while gaining power. Computers are fully colonizing the human environment, creating their own digital ecosystems, and giving rise to forms of society and ways of being that cannot even be explained without big data. Available for the first time in English as a new edition. In der Epoche der Kybernetik sahen sich die Architekten mit neuen operativen Möglichkeitsräumen in technischen Systemen konfrontiert: Gebäude wurden durch Schaltdiagramme errechnet, Kreativität und Fantasie wurde die technische Intelligenz von Denkmaschinen gegenübergestellt. Im Fadenkreuz der Kybernetik befand sich der Architekt selbst. Es ging um nichts Geringeres als das Fortbestehen seiner Autorschaft in einer technologisch-wissenschaftlichen Welt. Heute erleben wir, wie die einst so schweren Rechenmaschinen an Gewicht verlieren, doch an Macht gewinnen, wie Computer die Umwelt bevölkern, sich eigene digitale Ökosysteme schaffen und Gesellschaftsformen und Existenzweisen entstehen, die sich ohne Big Data gar nicht mehr erzählen lassen. Als Neuauflage erstmals auf Englisch erhältlich.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen