The Ericofon
Produktnummer:
18b0919fbcb4444f8d92b358075a7bef41
Autor: | Krause, Christoph T. M. |
---|---|
Themengebiete: | 1970 bis 1979 n. Chr. 1980 bis 1989 n. Chr. Alte Telefone Architektonische Struktur und Design Architektonische Struktur und Gestaltung Architektur: Innenarchitektur Design Elektrotechnik, Elektronik Farben bei Telefonen Fernmeldetechnik Formdesign Formschönheit Geschmacksmusterrecht In Bezug auf Neun- bis Zwölfjährige In Bezug auf das Erwachsenenalter In Bezug auf die Kindheit In Bezug auf die Pubertät / das Teenageralter In Bezug auf die frühe Kindheit Klassiker Kompaktheit Miniaturisierung bei Telefonen Nachrichtententechnik, Telekommunikation Schweden Spaciges Aussehen Telefone Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.) ca. 1930 bis 1965 (Periode des schwedischen ‘Folkhemmet’) |
Veröffentlichungsdatum: | 18.01.2023 |
EAN: | 9783347823433 |
Sprache: | Englisch |
Seitenzahl: | 132 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | tredition |
Untertitel: | How a Cobra Conquered the World |
Produktinformationen "The Ericofon"
Christoph T. M. Krause is an enthusiastic collector of old telephones. The Swedish design classic Ericofon or the "Cobra" has taken his heart by storm. Krause loves its futuristic design, its colours, the compact workmanship on the inside and, above all, the unusual arrangement of the dial plate. Whilst the vast majority of phones in the world start with a “zero” in the lower range, Sweden went a different way and started with a “nine”. Krause presents key data, the (patent) history, mythology, the special features of the extraordinary design, shows many colour options, reveals strengths and weaknesses and lets his readers look inside the Cobra. The snake shape of the Ericofon caused a sensation around the world in the early 1950s and will never be forgotten.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen