Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

The Dirty Dozen Wolves and the Price to Pay

29,90 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 185dd81dd7f09944939d89d696608fea0f
Autor: Dargel, Siegfried Fehrmann, Hans Lissina, Christian Mattke, Helmut Rathgeber, Walter Seppey, Narcisse
Themengebiete: Czynk Ebola Gänsekrimi Killerkeime Schafskrimi Wolfe Wolfsgrube Wolfskinder Wolk sheep breeder
Veröffentlichungsdatum: 01.01.2025
EAN: 9783930177219
Auflage: 1
Sprache: Englisch
Seitenzahl: 100
Produktart: Buch
Herausgeber: Bengelmann, Knut Rathgeber, Walter
Verlag: Bengelmann
Untertitel: The Reintroduction of Wolves is Germany's 'Locust Strategy' to Destroy the Cultivated Landscape
Produktinformationen "The Dirty Dozen Wolves and the Price to Pay"
Zeitzeuge dafür, daß sich der Mensch auch in früheren Zeiten gegen Wolfsangriffe verteidigen mußte: Andreas Hofer. (zitiert nach: Ilse Wolfram, 200 Jahre Volksheld Andreas Hofer auf der Bühne und im Film, Herbert Utz Verlag, München 2010, Seite 36 ff)ANDREAS HOFER hat sich im Januar 1810 in seinem Versteck in der Mähderhütte auf der Pfandleralm gegen Wölfe verteidigen müssen. Andreas Hofer sagte bei seiner Verteidigung vor einem Scheingericht in Mantua, wohin ihn die Schergen der Siegermacht in rechtswidriger Weise verschleppt hatten, um ihn auf Befehl Napoleons zu ermorden und diesen Mord vor der Geschichte wohl als rechtmäßig hinzustellen (Gedankenmodell der "Siegerjustiz"), zu der Anklage wegen illegalem Waffenbesitz in seinem Versteck auf der Pfandleralm:„Die Waffen habe ich auf der Almhütte schon vorgefunden und nur zum Schutz gegen Wölfe behalten“Andreas Hofer, Januar 1810
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen