Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

The Basics of Theoretical and Computational Chemistry

92,90 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 1831de4d06034f4c50b1b13222d2acb51c
Produktinformationen "The Basics of Theoretical and Computational Chemistry"
This textbook does away with the classic, unimaginative approach and comes straight to the point with a bare minimum of mathematics -- emphasizing the understanding of concepts rather than presenting endless strings of formulae. It nonetheless covers all important aspects of computational chemistry, such as  - vector space theory - quantum mechanics - approximation methods - theoretical models - and computational methods. Throughout the chapters, mathematics are differentiated by necessity for understanding - fundamental formulae, and all the others. All formulae are explained step by step without omission, but the non-vital ones are marked and can be skipped by those who do not relish complex mathematics.The reader will find the text a lucid and innovative introduction to theoretical and computational chemistry, with food for thought given at the end of each chapter in the shape of several questions that help develop understanding of the concepts.What the reader will not find in this book are condescending sentences such as, 'From (formula A) and (formula M) it is obvious that (formula Z).' Theoretische Chemie ist unanschaulich, unverständlich und formellastig? Irrtum: Dass sich die Konzepte auch ohne komplizierte Mathematik schlüssig und präzise erklären lassen, beweisen Ihnen die Autoren dieses Bandes. Theorie der Vektorräume, Quantenmechanik, Näherungsverfahren, Modelle und Methoden - eben alles, was man unter "Computational Chemistry" zusammenfasst - wird mit sämtlichen nötigen Herleitungen erklärt. Dabei sind jedoch die für das Resultat weniger wichtigen, vielleicht schwer durchschaubaren Zwischenschritte markiert, sodass sie sich bei Bedarf überspringen lassen. So können Sie selbst entscheiden, wie weit Sie in das mathematische Formelgebäude eindringen möchten. Am Ende jedes Kapitels erhalten Sie Gelegenheit, das Verständnis des Stoffes anhand von Studienfragen zu überprüfen und zu erweitern.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen