Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

The Atrium of San Marco in Venice

79,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 183431abc1a7544707b50d38d640b59353
Themengebiete: Antikenrezeption Augustinusrezeption Cotton-Genesis Herbert L. Kessler Inschriften Kurt Weitzmann Mittelalter San Marco Venedig frühchristliche Buchmalerei
Veröffentlichungsdatum: 01.07.2014
EAN: 9783786127130
Auflage: 1
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 280
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Büchsel, Martin Kessler, Herbert L. Müller, Rebecca
Verlag: Mann, Gebr.
Untertitel: The Genesis and Medieval Reality of the Genesis Mosaics
Produktinformationen "The Atrium of San Marco in Venice"
Die Mosaiken in der Vorhalle von San Marco in Venedig folgen frühchristlichen Illuminationen der Cotton-Genesis, einer Handschrift, die nur in verkohlten Resten bewahrt ist. So überliefern sie den verlorenen Bilderschatz und sind Beispiel für die mittelalterliche Rezeption eines frühchristlichen Konzeptes. Jedoch wurde in der Forschung bisher die mittelalterliche Intention auf eine Größe der Kopienkritik, des späteren Zusatzes reduziert. Außerdem spielten die Mosaiken eine zentrale Rolle bei der Rekonstruktion der Handschrift, die Herbert L. Kessler und Kurt Weitzmann 1986 publizierten und die nicht unhinterfragt blieb. Die Diskussion der unterschiedlichen Positionen im Jahr 2012 basiert auf neuesten Ergebnissen der Bauforschung und thematisiert Funktion der Mosaike sowie die Inschriften. Die methodischen Fragen lassen die Vielschichtigkeit der Transformation antiker Vorstellungen in schließlich mittelalterliche Konzepte deutlich werden. Mit Beiträgen (in Deutsch und Englisch) von Beat Brenk, Herbert Broderick, Martin Büchsel, Thomas E.A. Dale, Rudolf Dellermann, Herbert L. Kessler, Karin Krause,Henry Maguire, Kathrin Müller und Rebecca Müller.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen