Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

The Art of Precast Concrete

64,95 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 1819d5c3ab292a42fea806918188914c41
Autor: Bennett, David
Themengebiete: Architecture Concrete Concrete Architecture
Veröffentlichungsdatum: 26.08.2005
EAN: 9783764371500
Auflage: 1
Sprache: Englisch
Seitenzahl: 160
Produktart: Gebunden
Verlag: Birkhäuser Verlag GmbH
Untertitel: Colour, Texture, Expression
Produktinformationen "The Art of Precast Concrete"
As a building material, precast concrete allows a wide range of sculptural forms and design options. By treating the surface in various ways, fascinating textures and fine finishes can be produced.This book provides a systematic overview of the variety of applications for such concrete elements throughout Europe. Author David Bennett provides in-depth information on newly developed, especially lightweight forms of concrete such as GRC (Glass-Fibre Reinforced Concrete), Ductal and CRC (Compact Reinforced Composite). A selection of some 24 projects which are of particular significance, are documented in detail and provide a wealth of inspiring design ideas. The appendix comprises an overview of the building practices in the individual European countries and the availability of concrete elements. Amongst the buildings documented are the Scottish Parliament Building in Edinburgh by Enric Miralles Benedetta Tagliabue, the Synagogue in Dresden by Wandel, Hoefer, Lorch + Hirsch, and the Mexican Embassy in Berlin by González de León. Der Werkstoff Beton erlaubt gerade bei vorgefertigten Elementen eine große Bandbreite skulpturaler Formen und gestalterischer Möglichkeiten. Durch unterschiedliche Oberflächenbearbeitung entstehen interessante Texturen. Dieses Buch gibt einen systematischen Überblick zu den Anwendungsmöglichkeiten solcher Betonelemente in ganz Europa. Ausführlich geht Bennett auf neu entwickelte, besondere leichte Betonsorten wie GFL-Beton (Glasfaserverstärkter Beton), Ductal und CRC ein. Eine Auswahl von ca. 24 besonders interessanten Projekten wird ausführlich dokumentiert und gibt eine Fülle von Anregungen für den Entwurf. Zu den vorgestellten Bauten gehören das Scottish Parliament Building in Edinburgh von Enric Miralles Benedetta Tagliabue, die Synagoge in Dresden von Wandel, Hoefer, Lorch + Hirsch, die Botschaft Mexikos in Berlin von González de León u.a. Der Anhang liefert einen Überblick zur Baupraxis und zum Angebot an Betonelementen in den verschiedenen europäischen Ländern.David Bennett ist ausgebildeter Bauingenieur in London. Er ist als Berater und Gutachter im Betonbau tätig. Zahlreiche Publikationen zu Architektur und Bauwesen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen