Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Testpraktikum Russisch

19,90 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 182d91b570bf5144b9bcc8683cb0e368ca
Autor: Berditchevski, Anatoli Blum, Tamara
Themengebiete: Fremdsprache Russisch Wirtschaftssprache
Veröffentlichungsdatum: 01.11.2010
EAN: 9783852534343
Auflage: 1
Sprache: metaCatalog.groups.language.options.russian
Seitenzahl: 96
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Weber, E
Untertitel: Fit für B1 in der russischen Wirtschaftssprache
Produktinformationen "Testpraktikum Russisch"
Ausgangspunkt für die Entwicklung des Testpraktikums war die Erkenntnis, dass durch die ständig zunehmende Verflechtung der Volkswirtschaften, insbesondere durch fallende Handelsschranken innerhalb der Europäischen Union sowie deren Ausweitung auf weitere europäische Mitglieder, aber auch durch die politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen in den Ländern Mittel- und Osteuropas, Fremdsprachen eine immer größere Rolle im Berufsleben spielen. Das Testpraktikum basiert auf 'A Common European Framework of Reference for Language Learning and Teaching: Arbeitsplatz Europa: Sprachkompetenz wird messbar. Berlin 2007'. Wie bekannt, wurde der Gemeinsame Europäische Referenzrahmen entwickelt, um die Zusammenarbeit von Bildungseinrichtungen auf europäischer Ebene zu fördern, insbesondere aber um Sprachkompetenz in einer europaweit gültigen Skala messbar zu machen. Der von der europäischen Kommission entwickelte Europäische Qualifikationsrahmen (EQF) enthält einen Satz von Schlüsselkompetenzen, zu denen auch die Fremdsprachenkompetenzen gehören. Er macht jedoch keine Aussagen zu deren Niveaus. Gerade mit Blick auf d?n internationalen Arbeitsmarkt ist es unverzichtbar, ein Instrument zu entwickeln, das sprachliche Handlungsfähigkeit am Arbeitsplatz anhand eines europäischen K?m??tenzstufensystems differenziert beschreibt. Im Testpraktikum handelt es sich um eine berufspraxisbezogene Ausgestaltung des CEF für fremdsprachliche Kompetenzen am Arbeitsplatz auf dem Sprachniveau B1. Dadurch kann transparenter und differenzierter dargestellt werden, inwieweit ein Mitarbeiter bestimmten Geschäftssituationen an seinem Arbeitsplatz gewachsen ist. Dabei geht es hier eben um berufssprachliche Fertigkeiten und nicht um fachsprachliche. Berufssprache steht zwischen Allgemeinsprache und Fachsprache. Deshalb wird durch das Testpraktikum berufsfeldübergreifende Kompetenz geprüft: Handlungsfelder, die typisch für allgemeine Arbeitsbedingungen sind. So wird also geprüft, ob die Prüfungsteilnehmer sprachliche Handlungsfähigkeit haben, die für die Kommunikation in einem fremdsprachigen Unternehmen Voraussetzung ist. Unterschieden werden die vier klassischen Fertigkeitsbereiche Hören, Lesen, Sprechen, Schreiben, sowie Grammatik und interkulturelle Kompetenzen. Für die fremdsprachige Realisierung der Kommunikationssituationen im Berufsfeld muss ein Fachmann also interkulturelle Berufskompetenz beherrschen. Was die Inhalte der Kommunikation in der Wirtschaftssprache anbelangt, so kommen, wie die Umfragen zeigen, den Verhandlungsund Verkaufsgesprächen, dem Telefonieren, dem Schriftverkehr, der Produktpräsentation in der Fremdsprache absolute Prioritäten zu.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen