Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Termin-, Kapazitäts- und Materialflussplanung bei auftragsorientierter Werkstattfertigung

74,99 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 180727e7dadae848ffbe7f6bb4fdb93e82
Autor: Steinrücke, Martin
Themengebiete: Ablaufplanung Job-Shop-Problem Materialfluss Produktion Produktionsplanung SCM Supply Chain Managment
Veröffentlichungsdatum: 24.05.2007
EAN: 9783835007260
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 317
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Produktinformationen "Termin-, Kapazitäts- und Materialflussplanung bei auftragsorientierter Werkstattfertigung"
Die Koordination von Produktionen und Materialflüssen bei auftragsorientierter Werkstattfertigung ist ein zentraler Untersuchungsgegenstand an der Schnittstelle von Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik und Operations Research. Sie gewinnt insofern an Bedeutung, als die Strukturgleichheit zu aktuellen Problemstellungen des koordinationsorientierten Supply Chain Managements offenkundig ist. Martin Steinrücke systematisiert zunächst die wichtigsten seit Mitte des letzten Jahrhunderts veröffentlichten Entscheidungsmodelle zum Job-Shop-Problem. Diese beruhen auf Annahmen, durch die viele Problemstellungen der Ablaufplanung und Materialflusssteuerung ausgeklammert werden. Kern der Arbeit ist die Entwicklung einer Vielzahl von Entscheidungsmodulen, z.B. für verschiedene Formen der Inanspruchnahme von Maschinenkapazitäten, die modellendogene Verknüpfung der Produktionsaufteilungsplanung mit der Auftragsterminierung in den Werkstätten und deren Koordination mit den Materialflüssen im Produktionssystem. Diese Entscheidungsmodule führt er zu einem multimodularen Entscheidungsmodell zusammen. Darüber hinaus analysiert der Autor in einer weitergehenden Detailbetrachtung den Zusammenhang zwischen offenen Produktionen, Transporthäufigkeiten und maximal zulässigen Überlappungszeiten bei unterbrechungsfreien Produktionen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen