Technology Scouting
Produktnummer:
18fb22269ef2964f75924e68fb5f00351d
Autor: | Wildemann, Horst |
---|---|
Themengebiete: | Innovationskraft Neue Märkte Technologien |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.2025 |
EAN: | 9783947730261 |
Auflage: | 5 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 400 |
Produktart: | Unbekannt |
Verlag: | TCW |
Untertitel: | Leitfaden um Technologien frühzeitig zu erkennen und Innovationschancen zu nutzen |
Produktinformationen "Technology Scouting"
Neue disruptive Technologien sind häufig der Nukleus für die Weiterentwicklung bestehender Geschäftsmodelle oder Geschäftsfelder. Für den zukünftigen Unternehmenserfolg ist Verständnis sowie die Identifikation und Beschaffung der modernsten Technologien und Verfahren, globalen Talente, agilen Prozesse und Dienstleistungen entscheidend. An dieser Schnittstelle zwischen Technology- und Innovationsmanagement stellt das Technology Scouting einen methodischen Ansatz für Unternehmen dar, eine auf die Unternehmensziele abgestimmte digitale Beschaffungs- und Vorschaustrategie zu entwickeln. Technologieentwicklungen können so frühzeitig erkannt und daraus entstehende Chancen und Risiken für das Unternehmen bewertet werden. Ziel ist es zudem konkrete Anwendungsbeispiele zu identifizieren und in das Unternehmen zu integrieren. Das TCW Konzept ist für Kunden in den unterschiedlichsten Branchen einsetzbar. Dieser Leitfaden unterstützt Unternehmen bei der systematischen und kontinuierlichen Auseinandersetzung mit neuen digitalen Technologien und dem frühzeitigen Erkennen von Chancen und Risiken als Grundlage für strategische Entscheidungen im Sinne einer langfristigen Aufrechterhaltung der Wettbewerbsfähigkeit. Anhand von Fallbeispielen, Technologien, Tools und Lektionen aus der Praxis finden Führungskräfte Hilfestellungen für verschiedene Herausforderungen: Regelmäßige und systematische Beobachtung von technologischen Entwicklungen und dem frühzeitigen Erkennen von neu entstehenden Technologien Steigerung der Innovationskraft Reduktion der Gefahr disruptiver Technologien Entlastung der internen F&E Abteilung Erkennen und Erschließen von entstehenden Märkten Zudem erhält der Leitfaden einen Methodenkatalog zur Gestaltung von Ideation Workshops. Dieser umfasst eine Vielzahl von Design Thinking Methoden sowie konkrete Anwendungstipps

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen