Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Technische Entwicklung der Feuerwaffen, 1200-1900

60,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18f2930b19613340a5931f8f7b997b0fd9
Autor: Kunz, Peter H
Themengebiete: Feuerwaffen Geschütze Gewehre Militaria Pistolen Schusswaffen Waffen
Veröffentlichungsdatum: 23.04.2014
EAN: 9783033045613
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 432
Produktart: Gebunden
Verlag: Stiftung Feuerwaffen Peter Kunz
Altersempfehlung: 15 - 0
Produktinformationen "Technische Entwicklung der Feuerwaffen, 1200-1900"
Das vorliegende Buch soll dem an historischen Waffen und deren Umgebung Interessierten mit Zeichnungen, Abbildungen und Texten in kompakter, jedoch möglichst detaillierter Weise einen guten Einblick in die Entwicklung der Feuerwaffen geben. Entdecken Sie in diesem Buch den gewaltigen Erfindergeist und die hohe Handwerkskunst unserer Vorfahren. Das Nachschlagewerk für Interessierte an der Entwicklung der historischen Feuerwaffen, deren Aufbau, Funktionsweise und künstlerischen Gestaltung Über 400 Seiten sind auf anschauliche, verständliche und systematische Weise der Entwicklung der Feuerwaffen, der Zünd- und Treibmittel, der Geschosse, Metalle, Läufe, Zielvorrichtungen, Zünd- und Schussauslösevorrichtungen, der Gewehrschäfte- und Pistolengriffe, den Verzierungsarten, den Pulvergefässen sowie der Handhabung und dem Einsatz der Feuerwaffen gewidmet. Entdecken Sie in diesem Buch den gewaltigen Erfindergeist sowie das grosse handwerkliche und künstlerische Können unserer Vorfahren in der Herstellung von Feuerwaffen. Sie lernen die damit verbundenen Berufe und Werkstoffe kennen. Sie gewinnen einen Überblick über die eingesetzten Treibmittel, Zündstoffe und Geschosse. Ein grosser Teil des Buches ist der Entwicklung der verschiedenen Zünd- und Schussauslösevorrichtungen gewidmet. Sie lernen unterschiedliche Rohr- und Laufkonstruktionen sowie deren Herstellmethoden kennen. In systematischer Form werden die verwendeten Zielvorrichtungen, Gewehrschäfte und Faustfeuerwaffengriffe aufgezeigt. Den vielseitigen Verzierungsarten in Metall, Holz, Bein und Horn und deren Herstellung ist ein separates Kapitel gewidmet. Ergänzt wird das vorliegende Werk durch Erläuterungen zur Handhabung der Feuerwaffen, basierend auf Aussagen von alten Stichen und auf Versuchen des Autors. Das vorliegende Buch ist mit seinem systematischen Aufbau, den vielen Zeichnungen, farbigen Abbildungen und erklärenden Texten in seiner Art ein einmaliges Nachschlagewerk auf dem Gebiete der Entwicklung historischer Feuerwaffen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen