Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Technik unterrichten

32,30 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 185a64acf8c35e4b64997473038aa56a4a
Autor: Domjahn, Jürgen
Themengebiete: Lehrkräfte Lehrproben Referendare Unterrichtsmethoden
Veröffentlichungsdatum: 29.10.2021
EAN: 9783758573798
Auflage: 4
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 146
Produktart: Buch
Verlag: Europa-Lehrmittel
Untertitel: Methoden und Unterrichtsverfahren im Technikunterricht
Produktinformationen "Technik unterrichten"
Dieses Buch soll einen Beitrag zur Entwicklung des kompetenzorientierten Technikunterrichtes leisten und angehenden und praktizierenden Lehrerinnen und Lehrern Hilfestellung bei der unterrichtlichen Umsetzung der didaktischen Theorien und Modelle bieten. Dabei werden die administrativen Vorgaben in Form von Richtlinien, Lehrplänen und Handreichungen, welche für das Handeln der Lehrerinnen und Lehrer eine verbindliche Struktur vorgeben, ebenso wie die wissenschaftliche Literatur ausführlich aufgearbeitet. Nach einer kurzen Einführung wird in Kapitel 1 der Technikunterricht in den allgemeinbildenden Schulen der Sekundstufe I und II diskutiert. Die Darstellungen zur Interessengenese und der technischen Allgemeinbildung (Technucation) in der Sekundarstufe I berücksichtigen dabei ausführlich Aspekte der Genderforschung. Für die Sekundarstufe II wird auf die wissenschaftspropädeutische Ausrichtung eingegangen. Kapitel 2 behandelt die speziellen Merkmale der beruflichen Bildung in den vielschichtigen Bildungsgängen der Berufskollegs.Die Modelle des problemlösenden Lernens, des selbstorganisierten Lernens, des handlungsorientierten Lernens und des kompetenzorientierten Lernens werden in Kapitel 3 diskutiert und in Kapitel 4 als Grundlage für das Lernen in Lernsituationen mit einer ausgeprägten Praxisorientierung umgesetzt und mit praxisorientierten Beispielen illustriert.Der kompetenzorientierte Unterricht verlangt konsequenterweise auch kompetenzorientierte Lernzielformulierungen, die in Kapitel 5 eine Struktur für die anschließend in Kapitel 6 beschriebene Planung, Durchführung und Reflexion von Technikunterricht bieten. In Form von tabellarisch dargestellten Operatoren, Hilfestellungen zum Umgang mit Planungsabweichungen und einer kompetenzorientierten Struktur für die Unterrichtsreflexion wird in Kapitel 6 ein Bezug zu den unterrichtlichen Einsichtnahmen und den unterrichtspraktischen Prüfungen hergestellt.Abschließend werden einige Beispiele aus den Bereichen der physikalischen Messtechnik, Klimatechnik und Steuerungstechnik ausführlich dargestellt und auf die zuvor diskutierten didaktischen Modell bezogen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen