TANZ: A “They Have Names” Story
Sonnentag, Daniel
Produktnummer:
18858e7ba3d8d14ac485fbbb83fa6364ed
Autor: | Sonnentag, Daniel |
---|---|
Themengebiete: | Berlin Berliner Staatsballett Malteser flüchtling refugee tanz |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.2018 |
EAN: | 9781632330147 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch Englisch |
Seitenzahl: | 272 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Eifrig Publishing |
Untertitel: | about the Berlin State Ballet’s Educational Program “Tanz ist KLASSE!” at the Malteser Refugee Camp at ICC Berlin |
Produktinformationen "TANZ: A “They Have Names” Story"
Dürfen Flüchtlinge fröhlich sein? In der Debatte zu Migration und Flucht wird oft ver- allgemeinernd der abstrahierende Begriff „Flüchtlinge“ gebraucht. Es herrschen verständliche Ängste, aber auch unbegründete Vorurteile. Dies wird der Individualität der einzelnen Menschen, ihrer Charaktere und ihrer Persönlichkeiten nicht gerecht. Wir glauben, dass ein friedliches Miteinander von Menschen unterschiedlicher Religionen und Kulturen nur funktionieren kann, wenn wir miteinander kommunizieren. Das Projekt „Tanz ist KLASSE!“ hat mit den Kindern der Malteser Notunterkunft im ICC Berlin eine Gelegenheit zur Kommunikation durch Tanz geschaffen und die wurde von den Kindern mit Spaß und Freude aufgegriffen. Durch Musik, Bewegung und viel Lachen kamen und kommen sich hier die Kulturen näher. THEY HAVE NAMES begann als Dokumentation der Tanzstunden, entwickelte sich jedoch bald weiter. Durch Portraits, witzige Anekdoten und Momentaufnahmen aus den Tanzstunden wollen wir mit diesem Buch und unserer Social-Media-Kampagne eine Gelegenheit zum Kennenlernen schaffen. Are refugees allowed to be cheerful? In the debate about migration and flight, generalizations are often made using the abstract term “the refugees.” There are comprehensible fears, but also unfounded prejudices. Often lost in the discussion is a sense of the individuals with their own qualities and characters. We believe that a peaceful coexistence of people of different religions and cultures can only function if we learn to communicate with one another. The Berlin State Ballet’s project “Tanz ist KLASSE!“ has created one such opportunity for communication with the children at the Malteser Refugee Camp at ICC Berlin through their medium: DANCE. This opportunity was embraced by the kids with great joy and enthusiasm. Through music, movement, and plenty of laughter, various cultures intersected. THEY HAVE NAMES started as a documentation of the dance lessons, but it quickly grew to be much more. By sharing portraits, anecdotes, and moments captured during the lessons, we hope to create opportunities to get to know one another, both through this book and through our social media awareness campaign.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen