Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Ta'addüd-i Zevcat Zeyl - Continuation of the Debate on Polygamy.

59,95 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 180759c3e4295f41e183603d2f9add77da
Autor: Aliyye, Fatima Esad, Mahmud
Themengebiete: HISTORY Islamisches Recht Modern Modern History Neuzeit bis 1918 Osmanisches Reich Polygamie
Veröffentlichungsdatum: 13.09.2010
EAN: 9783879973767
Auflage: 1
Sprache: Englisch metaCatalog.groups.language.options.turkish
Seitenzahl: 177
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Mende-Altayli, Rana von
Verlag: De Gruyter
Untertitel: A Modern Turkish Version, Transcription, and Faksimile. With an Introduction prepared by Rana v. Mende-Altayli.
Produktinformationen "Ta'addüd-i Zevcat Zeyl - Continuation of the Debate on Polygamy."
Studien zur Sprache, Geschichte und Kultur der Turkvölker was founded in 1980 by the Hungarian Turkologist György Hazai. The series deals with all aspects of Turkic language, culture and history, and has a broad temporal and regional scope. It welcomes manuscripts on Central, Northern, Western and Eastern Asia as well as parts of Europe, and allows for a wide time span from the first mention in the 6th century to modernity and present. Die Reihe SSGKT wurde 1980 vom ungarischen Turkologen György Hazai im Klaus Schwarz Verlag gegründet und widmet sich der Sprache, Kultur und Geschichte der Turkvölker. Geographisch nehmen die einzelnen Bände sowohl Zentral-, Nord-, West- und Ostasien als auch Teile Europas in den Blick. Dabei wird der zeitliche Bogen von den ersten Zeugnissen im 6. Jahrhundert bis in Moderne und Gegenwart gespannt. Die Reihe SSGKT wurde 1980 vom ungarischen Turkologen György Hazai im Klaus Schwarz Verlag gegründet und widmet sich der Sprache, Kultur und Geschichte der Turkvölker. Geographisch nehmen die einzelnen Bände Zentral-, Nord-, West- und Ostasien wie auch Teile Europas in den Blick. Dabei wird der zeitliche Bogen von den ersten Zeugnissen im 6. Jahrhundert bis in die Moderne und Gegenwart gespannt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen