Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Systematischer Aufbau eines Angriffskonzepts im Handball

18,99 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 185775ea9cada24fe78ca5891d19eef4bb
Autor: Linden, Felix Madinger, Jörg
Themengebiete: Abwehr Angriff Auftakt Auslösehandlung Handball Kooperation Kreisläufer Spielzug
Veröffentlichungsdatum: 07.06.2018
EAN: 9783956412110
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 63
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: DV Concept
Untertitel: Eine Spieleröffnung mit Variationen und Weiterspieloptionen
Altersempfehlung: 16 - 99
Produktinformationen "Systematischer Aufbau eines Angriffskonzepts im Handball"
Bereits zum zweiten Mal erläutert Felix Linden, A-Lizenz-Inhaber und zertifizierter DHB Nachwuchstrainer Leistungssport, sein Verständnis von abwechslungsreichem und zielgerichtetem Handballtraining innerhalb der Buchreihe von handball-uebungen.de. Anhand der Auslösehandlung Kreuzen von Rückraum Mitte mit dem Kreisläufer (Kreisel), die fast jede Mannschaft in unterschiedlichen Formen in ihrem Repertoire hat, zeigt Felix Linden auf, wie man durch kleine Erweiterungen und Variationen verschiedene Spielsituationen schaffen und so jede Abwehr variantenreich ausspielen kann. In den einzelnen Trainingseinheiten werden die Knotenpunkte, wie das Auseinanderziehen einer 6:0-Abwehr, das glaubwürdige Stoßen und Herausziehen eines Abwehrspielers und die einzelnen Abschlussmöglichkeiten sowie verschiedene Entscheidungsmöglichkeiten vermittelt. Gerade auf der Entscheidungsfindung liegt ein großer Schwerpunkt in allen Trainingseinheiten. Der Standardablauf mit Weiterspieloptionen auf beiden Seiten, Varianten mit Einläufer und Übergängen sowie eine Variante für eine Überzahl sind Inhalte der Trainingseinheiten. In den letzten Jahren wurden einige Gegenmaßnahmen seitens der Abwehr entwickelt, um den Ablauf des Kreisels zu stören. Deshalb ist es wichtig, verschiedene Situationen aus dem Kreisel im Training zu thematisieren. Das letzte Kapitel zeigt verschiedene Abwehrmaßnahmen auf und vermittelt Ideen, welche Variationen in diesen Fällen gespielt werden können. Folgende Trainingseinheiten sind in diesem Buch enthalten: - Spielkonzept Kreuzen RM mit dem Kreisläufer – Teil 1 - Spielkonzept Kreuzen RM mit dem Kreisläufer – Teil 2 - Spielkonzept Kreuzen RM mit dem Kreisläufer plus Einlaufen von außen - Spielkonzept Kreuzen RM mit dem Kreisläufer plus Übergang aus dem Rückraum - Kreuzen von Rückraum Mitte mit dem Kreisläufer als Überzahlkonzept
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen