Survival through Bildung
Produktnummer:
18c0788f66ad9c49eb9ce45d855bc9bdc4
Themengebiete: | Aufklärung Kritische Bildungstheorie Politik critical theory of pedagogy enlightenment gesellschaftliche Entwicklung materialistic pedagogy materialistische Pädagogik politics social development |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 29.04.2024 |
EAN: | 9783847424802 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Englisch |
Seitenzahl: | 162 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Kminek, Helge |
Verlag: | Verlag Barbara Budrich |
Untertitel: | On the Topicality of Heinz-Joachim Heydorn's Philosophy of Education |
Produktinformationen "Survival through Bildung"
The central reference point of the volume is Heinz-Joachim Heydorn's essay "Survival Through Bildung - Outline of a prospect" (1974), which was translated into English and subsequently made available to a broad public for the first time. Despite the time gap of almost 50 years, Heydorn's text is fascinating, because the survival of humanity – at least a qualitatively substantial survival of humanity – seems extremely questionable today. Researchers with different theoretical perspectives question the text on its contemporary content and put their interpretations up for discussion. Ausgangspunkt des Sammelbands ist der letzte von Heinz-Joachim Heydorn veröffentlichte Text „Überleben durch Bildung. Umriß einer Aussicht“ (1974), der erstmals ins Englische übersetzt wurde. Trotz des zeitlichen Abstands von fast 50 Jahren ist Heydorns Text faszinierend, denn das Überleben der Menschheit – zumindest ein qualitativ substanzielles Überleben der Menschheit – scheint heute äußerst fraglich. Forscher*innen mit unterschiedlichen theoretischen Perspektiven befragen den Text auf seinen Gehalt für die Gegenwart und stellen ihre Lesart zur Diskussion.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen