Subversion
Braunmühl, Caroline, Eliot, Karen, Holling, Eva, Kühn, Corinna, Naumann, Matthias, Rölli, Marc, Schmidt, Oliver, Termeer, Marcus, Wellgraf, Stefan
Produktnummer:
181793bac00309418699c5bbbbc83d5abe
Autor: | Braunmühl, Caroline Eliot, Karen Holling, Eva Kühn, Corinna Naumann, Matthias Rölli, Marc Schmidt, Oliver Termeer, Marcus Wellgraf, Stefan |
---|---|
Themengebiete: | Affirmation Deserteure Empire Kapitalismus Kapitalismuskritik Künstlerische Praxis Occupy Subversion Unsichtbarkeit Ästhetik |
Veröffentlichungsdatum: | 20.10.2012 |
EAN: | 9783943414066 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 144 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Holling, Eva Naumann, Matthias Schlöffel, Frank |
Verlag: | Neofelis |
Untertitel: | Nebulosa. Zeitschrift für Sichtbarkeit und Sozialität 02/2012 |
Produktinformationen "Subversion"
Sichtbarkeit und Subversion – die zweite Ausgabe von Nebulosa nimmt sich vor, dieses Verhältnis zu untersuchen. Subversion soll dabei als Praxis verstanden werden, die im Verborgenen agiert, jedoch auf die Herstellung von Sichtbarkeit abzielt. Es wird gefragt, welche Qualitäten Subversion als widerständiges Denken und Handeln besitzt, besitzen kann und könnte. Inwieweit ist sie dazu fähig und muss es sein, produzierte Grenzen und die daraus entstehenden Grenzräume im zeitgenössischen Politischen, im Diskurs des Sozialen und in künstlerischer Theorie und Praxis sichtbar zu machen, zu verschieben, zu dekonstruieren und vielleicht sogar aufzulösen?Eine zentrale Rolle spielen in dieser Ausgabe subversive Potentiale von Kunst und Aktion im Kapitalismus. Es geht um Nachträglichkeit und Wirksamkeit in Sprachgebräuchen des Subversiven, um Integration als Subversion eines spaltenden Differenzbegriffs, um Karen Eliot, um subversive Affirmation als Strategie widerständiger Kunst, um politische Aussagekraft von Chor und menschlichem Mikrofon, um subversive Praxen von Berliner Hauptschülern und um den Untergrund der US Army.Der Kommentar zum Thema der vorherigen Ausgabe vertieft die Frage nach spezifischen Indices und den zu ihrer Herstellung angewandten Verfahren, die den ,Raum der Sichtbarkeit‘ konstituieren.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen