Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Stürmische Zeiten, CD

24,90 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 1801e4e74abd114880a1fc6ccf979d5d71
Autor: Sammer, Gerhard Tiroler Kammerorchester InnStrumenti
Themengebiete: InnStrumenti Kammerorchester Kompositionen
Veröffentlichungsdatum: 01.01.2024
EAN: 9783711302205
Sprache: Deutsch
Produktart: Audio CD
Verlag: Helbling
Untertitel: InnStrumenti-CDs, Neue Kompositionen für Kammerorchester / New compositions for chamber orchestra
Produktinformationen "Stürmische Zeiten, CD"
Die CD "Stürmische Zeit" präsentiert fünf Uraufführungen sowie eine österreichische Ersteinspielung. Die Thematik bietet Raum für eine Kontextualisierung, die von den Komponist:innen für eine Anbindung an aktuelle kulturelle, aber auch gesellschaftspolitische Herausforderungen genützt wird. Eröffnet wird die CD durch die Ersteinspielung eines Werks aus dem Privatarchiv des renommierten Tiroler Komponisten Werner Pirchner. Erstmals erklang in Österreich die Orchesterfassung der Bühnenmusik (arrangiert von Peter Wesenauer), die Pirchner für eine Inszenierung von Der Sturm von William Shakespeare am Wiener Burgtheater komponiert hatte (Inszenierung von Claus Peymann). Manuel Zwergers spannende Idee, die barocke Form der Suite in die heutige Zeit zu bringen und mit Tanzformen aus der elektronischen Musik neu zu beleben, setzt er wirkungsvoll um. Die Wiener Musikerin und Cellistin Margarethe Herbert kreiert ein neues Werk für das gefeierte österreichische Celloquartett eXtracello mit Kammerorchester, das in sehr sensibler Weise Anknüpfungspunkte zur MeToo-Bewegung herstellt. Das Werk des Jazztrompeters und Wahl-New Yorkers Franz Hackl für Jazztrompete und Kammerorchester mit dem Titel Snowball Earth bezieht sich auf politische und klimatische Herausforderungen und äußert die Hoffnung, dass die jetzige Zeit der politischen Kälte einem dramatischen Aufblühen weichen wird. Josef Schiechtl stellt sich mit dem kurzen Stück Brainstorm vor. Die Grundidee fokussiert hier auf das Individuum, auf geistige Stürme, auf Ideen und Gedanken im eigenen Kopf bei der Realisierung eines Projektes. Abschließend vertonte Romed Hopfgartner in Anlehnung an das gleichnamige Märchen von James Matthew Barrie die „Stürmische Zeit“ des Jungen Peter Pan, der nicht erwachsen werden wollte, in einer sehr filmmusikalischen Sprache.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen