Strong ties/Weak ties
Produktnummer:
180bd809358c3246dd819efcadc7a088fc
Themengebiete: | Bahrdt, Karl Bernhardt, Thomas Freundschaft /literaturwissenschaftlich Freundschaft /sozialwissenschaftlich Freundschaftskonzeptionen Kapitalismuskritik Kluge, Alexander Koeppen, Wolfgang Netzwerktheorie soziale Netzwerke |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.10.2010 |
EAN: | 9783825355593 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 363 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Binczek, Natalie Stanitzek, Georg |
Verlag: | Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg |
Untertitel: | Freundschaftssemantik und Netzwerktheorie |
Produktinformationen "Strong ties/Weak ties"
Vernetzung ist einer der aufdringlichsten Imperative unserer Gegenwart. Freunde gewinnen lautet parallel dazu die Devise im 'social web'. Nach den Maßstäben der sozialphilosophischen Semantik Alteuropas - und der ihr zugehörigen Literaturgeschichte - ist das ein irritierender Befund. Bedeutet doch traditionell, die Freundschaft von Vielen zu suchen: auf richtige Freundschaft zu verzichten. Ausgehend von dieser Beobachtung werden im vorliegenden Buch historische und aktuelle Freundschaftssemantik einerseits und netzwerktheoretisches Denken andererseits in ihren spannungsreichen Beziehungen diskutiert. Dabei können Abhängigkeiten der Netzwerk- von älteren Freundschaftskonzepten aufgewiesen werden; und umgekehrt lassen sich freundschaftliche Verhältnisse mit Gewinn im Licht aktueller sozio- und ethnologischer Netzwerktheorien analysieren. Auf diese Weise eröffnet der Band Perspektiven für eine Modernisierung der Sozialgeschichte der Literatur.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen