Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Störer und Gestörte

39,90 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 180b2c30bb963b4eacac1a10403c05e0ad
Themengebiete: Eltern Lehrer Psychoanalyse Schule Schulkonflikte Schulverweigerung Schüler Verhaltensgestörtenpädagogik nicht beschulbare Jugendliche
Veröffentlichungsdatum: 01.06.2008
EAN: 9783860998786
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 616
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Freyberg, Thomas von Wolff, Angelika
Verlag: Brandes & Apsel
Untertitel: Band 1: Konfliktgeschichte nicht beschulbarer Jugendlicher / Band 2: Konfliktgeschichte als Lernprozesse
Produktinformationen "Störer und Gestörte"
Es gibt Jugendliche, die ihre Erzieher, Lehrer und Sozialarbeiter in schier endlose und eskalierende Konflikte verstricken. Konflikte, aus denen es schliesslich nur noch einen Ausweg zu geben scheint: den Abbruch der Arbeit und der Beziehung. Wie aber schaffen es diese "besonders schwierigen", "nicht schulfähigen" oder "nicht beschulbaren" Jugendlichen, dass kompetente und erfahrene und nicht selten engagierte Lehrer und professionelle Helfer sich hilflos in Konflikte mit ihnen verstricken lassen, dabei häufig ihre Professionalität einbüßen? Wolff und von Freyberg zeigen in exemplarischen Einzelfallanalysen die Konfliktdynamik zwischen Jugendlichen, Lehrern und Schule auf und bereiten damit Lösungswege vor. Pressestimmen: Oliver Hechler schreibt über Störer und Gestörte in der Psyche: '(So) können die Ergebnisse doch dazu beitragen, insbesondere institutionelle Veränderung zu initiieren.' Für die Zeitschrift Soziale Arbeit 'zeigen die Autoren Lösungswege auf'. Manfred Gerspach fasst in Forschung Frankfurt zusammen: 'Das Buch klagt nicht an, im Gegenteil – es enthält wichtige Hinweise, wie man bei richtiger Einschätzung zu konstruktiven Lösungen kommen kann, die für alle Beteiligten auch und vor allem emotionale Entlastung bereit halten.'
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen