Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Steuerliche Wirkungen aus der Perspektive einer Simultanplanung auf Unternehmensebene

88,90 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18b6c4103bbf6944c892fdfaa54cd637ec
Autor: Schubert, Thomas
Themengebiete: Betriebswirtschaft Finanzplanung Lineare Programmierung Simultanplanung Steuerlehre Steuerplanung Steuerwirkungen Unternehmensplanungsmodell
Veröffentlichungsdatum: 01.05.2018
EAN: 9783339100160
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 260
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Kovac, Dr. Verlag
Untertitel: Eine rechtsformbezogene Darstellung und Analyse unter Verwendung der Linearen Programmierung
Produktinformationen "Steuerliche Wirkungen aus der Perspektive einer Simultanplanung auf Unternehmensebene"
In der Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre werden auf theoretischer Ebene steuerliche Wir-kungen auf unternehmerische Entscheidungen zumeist unter nicht realistischen Bedingungen untersucht. Hierzu können beispielsweise die Annahmen des vollkommenen Kapitalmarkts oder die vereinfachende Abbildung des Steuerrechts gehören. Mit Blick auf die empirische Aussagekraft modelltheoretischer Untersuchungen erscheinen jedoch eine differenzierte Ein-bindung steuerlicher Regelungen und häufig auch eine ganzheitliche Unternehmenssicht unter Berücksichtigung betrieblicher und steuerlicher Interdependenzen angebracht. Vor diesem Hintergrund greift der Verfasser das Konzept betrieblicher Simultanplanungsmodelle mit Steuern auf Basis der Linearen Programmierung wieder auf. Unter Berücksichtigung einer vereinfachenden Darstellung betrieblicher Funktionen und aus-gewählter Vorschriften des aktuellen Ertragsteuerrechts werden zwei Modelle (Kapitalgesell-schaft/Personenunternehmen) entwickelt, um auf theoretischer Ebene rechtsformbezogen schwerpunktmäßig ertragsteuerliche Wirkungen im Unternehmensbereich zu untersuchen. Einige Aspekte werden auf Basis der formulierten Programme an Zahlenbeispielen vertieft. Deren Darstellung in einer gängigen Tabellenkalkulationsanwendung - zur Lösung mit Hilfe der integrierten Optimierungsfunktion - ist allgemein verständlich und trägt zur Anschaulich-keit bei. Die Arbeit zeigt selektiv auf, welchen Beitrag der gewählte Ansatz bei steuerlichen Untersuchungen auf theoretischer Ebene leisten kann.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen