Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Sterzing im 15. Jahrhundert

29,90 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 186f084e936d454ceea2310770b7d3cbdb
Produktinformationen "Sterzing im 15. Jahrhundert"
"Sterzing gehört dem Herzog von Österreich, ist eine schöne und große Stadt, ringsum von hohen Bergen umgeben. Wie man erzählt, erhielt sie ihren Namen von einem kropfigen, buckligen Männlein namens Sterzli, dem ersten Bewohner des Ortes. Ich möchte aber lieber annehmen, dass es zuerst den Namen Erzingen gehabt habe (...)." Soweit der Ulmer Dominikanerpater Felix Faber, der im Jahr 1484 auf der Rückreise vom Heiligen Land Sterzing passierte. Der vorliegende Band schildert das Leben in einer Tiroler Kleinstadt des 15. Jahrhunderts: Lage und Natur, Stadtbild, Bewohner, Obrigkeit, Kirchen, Spitäler und Deutschordenshaus, Handel, Gewerbe, Alltagsleben. Ein abschließender Abschnitt bietet eine Zusammenstellung der historischen Quellen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen