Steine Berns
Produktnummer:
1889ffbcaa12ff4b4584b428e6c49b4645
Autor: | Labhart, Toni Zehnder, Konrad |
---|---|
Themengebiete: | Baugeschichte Bernensia Erde/Klima/Wasser Gebaute Stadt Geologie Gesteine Kunstgeschichte |
Veröffentlichungsdatum: | 26.03.2018 |
EAN: | 9783258080642 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 380 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Haupt Verlag |
Untertitel: | Eine geologische Entdeckungsreise durch die gebaute Stadt |
Produktinformationen "Steine Berns"
Das große Werk zur Bedeutung des Steins im UNESCO-Weltkulturerbe Bern. Band 1: ein reich illustriertes Buch zur Baugeschichte und Gesteinskunde Berns. Band 2: Exkursionsführer durch die gebaute Stadt Bern. Der Stein ist ein prägendes Element des UNESCO-Weltkulturerbes Bern Altstadt. Er tritt dem Betrachter entgegen an Fassaden, Brunnen, Brücken, Gebäuden und vielen anderen Orten. Mit über 70 Gesteinsarten und Nutz- und Dekorationssteinen aus allen Teilen der Schweiz ist Bern wohl die steinreichste Stadt des Landes. «Steine Berns» besteht aus zwei Bänden: Der großformatige Bild-Text-Band stellt ausführlich die Rolle des Steins in der Baugeschichte Berns vor, von der Gesteinswahl durch die Architekten bis zu Herkunft und Anwendung der Steine. Im Exkursionsführer werden auf acht Routen 109 wichtige Einzelbauten im Stadtgebiet und vier besuchenswerte Objekte in der Umgebung Berns vorgestellt. Als Ergebnis jahrzehntelanger Recherchen und profunder Kenntnisse präsentieren die beiden Autoren ein faszinierendes Lebenswerk, verständlich geschrieben und mit reichem Bildmaterial illustriert. Ein Werk, das nicht nur Einwohner Berns, sondern alle an Bau- und Kunstgeschichte sowie Geologie Interessierten begeistern wird.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen