Produktnummer:
18efaa7b4ada4c4f74b1c9f520cc344b34
Themengebiete: | Europa Grundrechtsschutz Internationales Öffentliches Recht und Völkerrecht Politik Recht Rechtsmethodik, Rechtstheorie und Rechtsphilosophie Souveränitätsprinzip Union Völkerrecht europäische |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.03.2018 |
EAN: | 9783161556326 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 106 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Bahmer, Larissa Feifel, Sebastian Glock, Andreas Wagner, Julia |
Verlag: | Mohr Siebeck |
Untertitel: | Zwischen nationaler Selbstbestimmung und globaler Verflechtung |
Produktinformationen "Staatliche Souveränität im 21. Jahrhundert"
Die Souveränität des Staates zählt zu den grundlegendsten Begriffen des Staats- und Völkerrechts. Der Frage, was sich hinter dem Begriff der Souveränität verbirgt, wie und warum die Souveränitätsidee zur Grundnorm der internationalen Beziehungen wurde, welche Veränderungen diese erfahren hat und welchen Chancen und Herausforderungen sich der Souveränitätsbegriff im 21. Jahrundert gegenübersieht, widmeten sich Stipendiaten des Cusanuswerks im Rahmen einer juristischen Tagung, die im Herbst 2015 in Münster stattfand. Im Dialog mit Stimmen aus der Wissenschaft entwickelte sich eine intensive Diskussion über Staatliche Souveränität im 21. Jahrhundert - zwischen nationaler Selbstbestimmung und globaler Verflechtung. Der Tagungsband enthält die gesammelten Beiträge der Tagung, die die Konturen des Souveränitätsbegriffs zu bestimmen versuchen. Mit Beiträgen von: Manuel Brunner, Erhard Denninger, Jasper Finke, Robert Frau, Klaus Hänsch, Holger Zapf

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen