Sprachformen des Hegelschen Begriffs
Produktnummer:
185a7f8eb0c7d94562ab733a89c24b8d76
Autor: | Schmitt, Werner |
---|---|
Themengebiete: | Bildcharakter Eidos Modifizierte Anschauung Platonismus Reflektiertsein Sphäre Sprachlicher Weltumgang Theoretisches Tun Zeit |
Veröffentlichungsdatum: | 18.12.2024 |
EAN: | 9783428194049 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 260 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Duncker & Humblot |
Untertitel: | Beiträge zu Hegel, Humboldt, Hölderlin aus der Perspektive einer ›Philosophie von der Sprache her‹ |
Produktinformationen "Sprachformen des Hegelschen Begriffs"
Liebrucks' Philosophie verhilft – aufbauend auf Hegel und Humboldt – zur Einsicht in die Bedeutung der Sprache für den menschlichen Weltumgang. Dies ermöglicht eine Antwort auf eine unheilvolle Verabsolutierung der technischen Praxis. Denn mit Hilfe der formalen Logik haben wir uns Mächte geschaffen, die uns geradezu von der Begegnung mit der Wirklichkeit abhalten.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen