Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Sprache und Kontext

39,95 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18f2f0088de19f4d97aeef8d04cd9888e8
Autor: Eckardt, Regine
Themengebiete: Historische Pragmatik Informationsstruktur Information structure Modalpartikel Sprechakte historical pragmatics modal particle speech acts
Veröffentlichungsdatum: 20.09.2021
EAN: 9783110491050
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 350
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: De Gruyter
Untertitel: Eine Einführung in die Pragmatik
Produktinformationen "Sprache und Kontext"
Diese Einführung in die Pragmatik wurde mit dem Ziel konzipiert, neben den klassischen Themen speziell in aktuelle Theorien einzuführen, die für die Beschreibung des Deutschen relevant sind. Mehrere Forschungszweige der Pragmatik haben in den letzten Jahren zu einem wesentlich besseren Verständnis sprachlicher Phänomene geführt, die im Deutschen weit verbreitet sind. Die moderne Analyse von Fokus und Informationsstruktur erschließt die Systematik der "freien" Wortstellung des Deutschen. Theorien über kontextbezogene und emotive Bedeutungsteile erlauben es, die deutschen Modalpartikeln in ihrer Pragmatik zu erfassen. Dialogmodelle wie das Table-Modell haben interessante Anwendungen für deutsche Polaritätsphänomene. Sprachwandelphänomene können mit Hilfe der historischen Pragmatik erklärt werden. Das Lehrbuch fasst diese Themen erstmals in einem Kurs zusammen. Die Themen werden in einem einheitlichen notationellen Rahmen behandelt; der formale Serviceteil liefert Lesehilfen zum Einstieg in die Forschungsliteratur. Übungen und weiterführende Fragen ergänzen die jeweiligen Kapitel. This book provides an introduction to the fundamental terms in the field of pragmatics. Alongside classic topics – implicature, presupposition, speech acts, deixis – the focus is on a detailed understanding of the pragmatic phenomena of the German language. The volume presents and analyses German modal particles and the ‘free’ word order of the German language against the backdrop of current pragmatic theories.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen