Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Spektrum Gesundheit 6/2024 - Selbstoptimierung

6,50 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18ff07616bb85c409cac179a1c7adb5389
Themengebiete: Alkohol Immunabwehr Jugendliche Krebs Mikrobiom Nasenspülung Probiotika Psyche und Gesundheit Schwangerschaft Tanzen
Veröffentlichungsdatum: 13.09.2024
EAN: 9783958928435
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 84
Produktart: Buch
Verlag: Spektrum der Wissenschaft
Untertitel: Richtig umgehen mit Fitnesstrackern, Eisbaden und Co.
Produktinformationen "Spektrum Gesundheit 6/2024 - Selbstoptimierung"
Liebe Leserinnen und Leser, Liebe Leserinnen und Leser, wie so viele besitze auch ich eine Smartwatch. Doch während ich anfangs noch neugierig meine Schritte verfolgte und mein Schlafverhalten beobachtete, ist mein Interesse mittlerweile deutlich abgeflaut. Das Tracking motiviert mich leider nicht, früher ins Bett zu gehen oder mich mehr zu bewegen. Manche Menschen sind jedoch völlig fasziniert von ihren Daten – soweit, dass sie regelrecht süchtig danach sind. Unsere Autorin Annika Brohm teilt ihre ambivalenten Erfahrungen mit dem »Tyrann am Handgelenk« und erklärt in unserer Titelgeschichte zum Thema Selbstoptimierung, wie man Fitnesstracker sinnvoll und achtsam nutzt. Im zweiten Teil widmen wir uns einem weiteren Gesundheitstrend: dem Eisbaden. Ist die Kälte wirklich förderlich für unser Immunsystem und unser Wohlbefinden? Und wie holt man das Beste aus der Kältetherapie heraus? Weitaus mehr als ein Trend ist inzwischen Yoga. In einer Welt, die oft von Hektik und Stress geprägt ist, bieten die tausende Jahre alten Körper- und Meditationsübungen vielen Menschen einen Raum der Ruhe und Besinnung. Im Interview erklärt der Experte Holger Cramer, was man über die medizinische Wirkung von Yoga weiß. »Ungewöhnlich tödlich« wird es hingegen ab sofort in unserer neuen Kolumne, in der wir künftig bizarre Todesfälle vorstellen. Im ersten Beitrag der Redakteurin Michaela Maya-Mrschtik erfahren Sie, warum eine unscheinbare Schüssel aufgewärmter Reis mitunter lebensgefährlich sein kann. Viel Freude beim Lesen wünscht Ihnen Annette Doerfel, Redaktion Spektrum der Wissenschaft.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen