Space not only for the living: Human Remains at Bronze Age Settlements
Produktnummer:
184b45773e73d3416b824b576ea5ebfe9a
Themengebiete: | Bronze Age Burial Rites Funeral Rites Human Remains Physical Anthropology |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 10.02.2025 |
EAN: | 9783832559120 |
Sprache: | Deutsch Englisch |
Seitenzahl: | 211 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Kaiser, Elke |
Verlag: | Logos Berlin |
Untertitel: | Beiheft 3 zu den Mitteilungen der Berliner Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte |
Produktinformationen "Space not only for the living: Human Remains at Bronze Age Settlements"
The supplement (Beiheft) 3 of the Mitteilungen der Berliner Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte contains papers presented at the Berlin conference `Space not Only for the Living: Human Remains at Bronze Age Settlements in Eurasia’. The conference focussed on complexes and finds of human skeletal remains uncovered in Bronze Age settlements. They were and are referred to as settlement burials and are often regarded as the result of special treatment of the deceased. This is because it is assumed a priori that burials in cemeteries, which are spatially separated from the `world of the living’, were the rule in the Bronze Age and many other periods of prehistory. The contributions to this conference present a much more complex picture of burial rites and concepts of the afterlife in the past in various parts of Europe and beyond. In dem Beiheft 3 der Mitteilungen der Berliner Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte finden sich Beiträge, die auf der Tagung ` Space not Only for the Living: Human Remains at Bronze Age Settlements in Eurasia` in Berlin gehalten worden sind. Im Zentrum stehen Befunde und Funde von menschlichen Skelettresten, die in Siedlungen der Bronzezeit freigelegt worden sind. Sie wurden und werden als Siedlungsbestattungen bezeichnet und oftmals als Ergebnis von Sonderbehandlungen Verstorbener angesehen. Denn es wird a priori angenommen, Beisetzungen in Friedhöfen, die von der 'Welt der Lebenden' räumlich getrennt liegen, bildeten in der Bronzezeit und vielen anderen Perioden der Vorgeschichte die Regel. Die Beiträge dieser Tagung zeigen ein deutlich komplexeres Bild von Bestattungsriten und Jenseitsvorstellungen der Vergangenheit in verschiedenen Teilen Europas und darüber hinaus auf.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen